Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flashen klappt nicht
Habe mir das DBox-Tool (Hallenberg) installiert und wollte soeben meine DBox2 (SAT, Nokia, 2x) mit einem neuen Image flashen - klappt aber nicht.
Die DBox ist mittels Netzwerkkabel mit meinem Rechner verbunden, Flash-Assistent gestartet, DBox neu gestartet, ich erhalte vom Flash-Assistenten im Meldungsfenster den 4 Mal den Hinweis "Boot request erhalten" (so ähnlich), aber anschließend tut sich nichts. Die DBox bleibt, wie zuvor, "hängen", d.h., es erscheint die Meldung "Loading Kernel" im Front-Display der DBox.
Der Anschluss der DBox über Nullmodem-Kabel ist aufgrund fehlender Schnittstelle meines Computers nicht möglich.
Was kann ich tun, um meiner widerspenstigen Box doch noch ein neues Image zu verpassen?
wird schwer hol dir nen usb adapter mit serieller schnitstelle damit klappts ganz gut nur mit netztwerk hat bei mir noch nie geklappt :-( die dinger kosten nicht allzuviel hab meinen für 15euro bei mädchenmarkt gekauft :-)
Hi, hast deine Netzwerkkarte auf 10 Halfduplex gestellt ? Klick (http://www.spinnes-board.de/vb/showpost.php?p=260135&postcount=7)
Die DBox ist mittels Netzwerkkabel mit meinem Rechner verbunden......
Ein Nullmodemkabel ist nicht zwingend notwendig,geht auch ohne.
Wenn du aber Die D-Box2 direkt mit deinem PC verbindest brauchst du ein Crossover Kabel.
Mit einem normalen Netzwerkkabel funktioniert das nicht.
Ein Nullmodemkabel ist nicht zwingend notwendig,geht auch ohne.
Wenn du aber Die D-Box2 direkt mit deinem PC verbindest brauchst du ein Crossover Kabel.
Mit einem normalen Netzwerkkabel funktioniert das nicht.
Aber im Terminal vom Flash-Assistenten wird mir doch angezeigt, dass der "Request" eingegangen ist: Ist das nicht ein Zeichen dafür, dass ich das richtige Kabel habe? Ich habe nämlich keine Ahnung, ob mein Netzwerkkabel ein Crossover-Kabel ist...
Ich habe nämlich keine Ahnung, ob mein Netzwerkkabel ein Crossover-Kabel ist...
Hallo,
wenn das nicht auf dem Mantel des Kabels steht, erkennt man es am Stecker selbst. Beim Patch Kabel stehen die farblichen Leitungen 1:1 gegnüber, während beim CrossOver Kabel die Adern gekreuzt sind. Notfalls eine Lupe zur Hand nehmen.
Gruß
Gandalf
Hallo,
wenn das nicht auf dem Mantel des Kabels steht, erkennt man es am Stecker selbst. Beim Patch Kabel stehen die farblichen Leitungen 1:1 gegnüber, während beim CrossOver Kabel die Adern gekreuzt sind. Notfalls eine Lupe zur Hand nehmen.
Gruß
Gandalf
Danke, Leute! Habe ein Crossover-Kabel.
Naja, dann probiere ich erst einmal die Sache mit dem Halfduplex, anschließend muss ich dann wohl doch in ein Nullmodem-Kabel investieren.
Kann mir jemand noch sagen, wie ich das unter Windows Vista einstelle mit dem Half Duplex?
Hallo, Teilerfolg: Nachdem ich die Netzwerkkarte auf "Halb Duplex" eingestellt hatte, konnte ich den Flash-Vorgang starten! Yuppie!
Allerdings brach dieser nach ca. 7 Sekunden ab. Das Terminal des Flash-Assistenten meldet: Zugriff auf "u-boot" verweigert.
Was mache ich denn nun wieder falsch?
Hallo, ihr Lieben. Kann mir wirklich niemand hier helfen?
Hi, ich kenn den Hallenberg nicht, aber klingt so, als ob du das Image auslesen willst, nur eine Vermutung. Sieht fast so aus, als ob du um ein Nullmodemkabel nicht umzu kommst.
Hi, ich kenn den Hallenberg nicht, aber klingt so, als ob du das Image auslesen willst, nur eine Vermutung. Sieht fast so aus, als ob du um ein Nullmodemkabel nicht umzu kommst.
Danke!
Aber bevor ich mir das Nullmodemkabel kaufe: Was soll mir dieses Nullmodemkabel denn in meinem Fall bringen? Kann dadurch das u-boot-File geladen werden?
Nee, dann könntest du ein Flashlog posten, eventuell könnte man daran erkennen was nicht passt. Mit einem XP Rechner und dann mit dem Bootmanager versuchen.
Habe mir das DBox-Tool (Hallenberg) installiert und wollte soeben meine DBox2 (SAT, Nokia, 2x) mit einem neuen Image flashen - klappt aber nicht.
Die DBox ist mittels Netzwerkkabel mit meinem Rechner verbunden, Flash-Assistent gestartet, DBox neu gestartet, ich erhalte vom Flash-Assistenten im Meldungsfenster den 4 Mal den Hinweis "Boot request erhalten" (so ähnlich), aber anschließend tut sich nichts. Die DBox bleibt, wie zuvor, "hängen", d.h., es erscheint die Meldung "Loading Kernel" im Front-Display der DBox.
Der Anschluss der DBox über Nullmodem-Kabel ist aufgrund fehlender Schnittstelle meines Computers nicht möglich.
Was kann ich tun, um meiner widerspenstigen Box doch noch ein neues Image zu verpassen?
Wenn die Kiste noch läuft ( kein Image-Platzer o.ä. ) und schon ein Neutrino Image drauf ist, dann spiele doch einfach ein neues Image per FTP in den tmp Ordner der Box .... danach über Service/Software-Aktualisierung das neue Image bequem rüberflashen .... fertich.
nur mal so ne Frage, ist die Box überhaupt im Debug-Mode???
Andy
nur mal so ne Frage, ist die Box überhaupt im Debug-Mode???
Andy
Davon sollte man in diesem Fall ausgehen ..... aber weiß man´s :grinsend0317:
Wenn die Kiste noch läuft ( kein Image-Platzer o.ä. ) und schon ein Neutrino Image drauf ist, dann spiele doch einfach ein neues Image per FTP in den tmp Ordner der Box .... danach über Service/Software-Aktualisierung das neue Image bequem rüberflashen .... fertich.
Ich komme per FTP doch nicht mehr in die DBox! Das ist doch das Problem. Sonst könnte ich doch ein neues Image flashen. Sonst könnte ich...
Dass sich die Box in Debug-Modus befindet - nun ja, ich habe sie seit mehreren Jahren (wenn auch nicht mehr im aktiven Gebrauch...), aber zuvor war sie flashbar.
Keiner ´ne gute Idee? Kommt, ihr Lieben, will mir kein USB-Serial-Kabel kaufen, muss doch irgendwie auch ohne gehen, oder?
Für mich scheint die Haupt-Frage: "U-Boot"-Fehlermeldung - was soll das? @Erdwin: Du kennst dich doch bestimmt aus, nüschwahr?
Klitzekleine Frage .... Was hast Du denn schon so alles auf die Box geflasht? Welches Imga ist jetzt drauf?
Klitzekleine Frage .... Was hast Du denn schon so alles auf die Box geflasht? Welches Imga ist jetzt drauf?
Hatte ein paar Images probiert - zuvor. Aber nach dem jetzigen Image, plötzlich, jeht nüscht mehr (s.o.). Wie das jetzige Image heißt, uups, müsste mal schauen. Halt: "Bozkurti" oder so ähnlich. Ist das von Bedeutung, wie das jetzige Image heißt??
Wichtig für mich, das ich jetzt weiß, das deine Box im Debug ist :grinsend0317:
Nun, da wirst Du um ein Nullmodem nicht rumkommen ..... und am besten nur ein Nullmodem ... kein Adaptermist o.ä.
Heutzutage hat jeder Nachbar ne Kiste rumstehen, wo Du einen Serialanschluß hast ( oder Familie oder so ).
Das Nullmodem kostet 3 Piepen, kannst Du überall kaufen.
Die Zeit, die Du jetzt aufbringst, ist vergebene Müh .... glaubs mir. Es sei denn, Du bekommst es nocheinmal hin, das deine Box hochfährt.
Also ich arbeite seit nem jahr mit nem adapter klappt genauso gut wie mit seriellen anschluss wenn das teil richtig eingestellt ist ..... Also wenn nichts mehr geht brauchst nullmodem kabel und flasche die box mit hallenberg neu netzwerk au mit dran sonst dauert es ewig :-)
Das heist wenn keinen pc mit seriellen anschluss hast brauchst du
Einen usb zu seriell adapter kann ich dir von hama empfehlen habe ich selber
ein nullmodem kabel
ein netzwerk kabel (falls die box mit dem pc direkt verbunden wird ein crossoverkabel)
Hallenberg flaschassistent
dbox und pc
damit kannst die box wider zum leben erwecken vieleicht hat jemand in deinem kumpelkreis das material und stellt es dir zur verfügung :-)
mfg muckmuck
Kann mir jemand einen Link für dieses USB-Seriell-Kabel geben? Habe sowohl bei Hama als auch bei Reichelt nichts gefunden...
Erledigt: Hab´s jefunden. Bei Amazon.
Ich habe meines im mädchenmarkt erworben :-) aber auch in ebay bekommst se :-) mache damit alle meine dboxen und mei dream wenn es hast gib bescheid :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.