Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAT-Anlage und probleme



wegomyway
28.05.09, 12:49
ich hoffe das ich hier mit meinem problem richtig bin .
erstmal zur hardware bzw. was vorhanden ist :
zwei sat-receiver , ein doppel-lnb ( alles digital ) und ne `80er schüssel . alles ist "no name" und dient einfach nur zum glotzen und nichts weiter . alles hat mal zufriedenstellend funktioniert . garantie usw. ist nicht mehr . habe damals einen kollegen gefragt ( der nicht mehr greifbar ist ) was so benötigt wird und bis auf die schüssel wurde das bei pollin gekauft .
die kabel sind beide schön ohne knickstellen ( oder weitere abgnänge ) verlegt bis an die jeweils eigene satdose .
nun zu meinem problem :
bei dem receiver A habe ich einfrierende bilder , "kein signal" . also echte probleme tv zu gucken .
der receiver B dagegen hat keinerlei probleme . alles funktioniert bestens .
festgestellt habe ich folgendes :
schalte ich bei betrieb des receivers A den B an verliert A das signal . schalte ich den B wieder aus bekommt A wieder ein signal !
laufen beide receiver auf gleiches programm hat A hat die probleme und der B hat keine probleme .
ich habe auch mal die anschlüsse am lnb getauscht und die hänger traten am bisher "problemlosen" B dann auch auf .
ich hab mal folgend die einstellungen aus dem receivermenu die bei beiden gleich sind ( einige begriffe sind gekürzt , denke mal ihr die experten wisst was das ist ) :
satname astra
untere 09750
obere 10600
poli h/v
22 khz auto
diseqc auto
lnb-spannung an
diseqc wiederholung aus
diseqc 1.2 aus
nun die frage an die experten unter euch :frown:
wie kann ich was machen damit das mal wieder funktionert , bzw. was hat sich ins nirvana veraschiedet was eben neu gekauft werden muss damit das mal alles funktioniert ?
bevor ich nun irgendwas neu kaufe und das wieder umtausche weil das doch nicht kaputt ist erhoffe ich mir hilfe von euch . ich blick da nicht mehr durch :frown:

kostas1
28.05.09, 13:41
erstmal zur hardware bzw. was vorhanden ist :
zwei sat-receiver , ein doppel-lnb ( alles digital ) und ne `80er schüssel . :frown:

satname astra

untere 09750
obere 10600
poli h/v
22 khz auto
diseqc auto..=AUS
lnb-spannung an..=OK
diseqc wiederholung aus..=OK
diseqc 1.2 aus..=OK


..Hi.Also,wen ein Twin-LNB hast,dan geht von jede LNB ausgang ein kabel
an jeder receiver,und das wars,mehr brauchst nicht.

untere 09750
obere 10600
poli h/v
-------------------------wen geht hier auf Universal einstelen.

willi99
28.05.09, 13:43
sieht aus als wäre der switcher in deinem Twin-LNB def.

Hawak
28.05.09, 13:50
Würde ich auch sagen.

Da das Problem unabhängig vom Receiver auftritt (hast Du bereits durch Wechseln der Anschlüsse festgestellt) und offenbar die Schaltspannung von Receiver B die Effekte verursacht, bleibt eigentlich nur das LNB als Kandidat.

Irgendwann dringt in die Dinger eben auch Feuchtigkeit ein und das war's dann für die Elektronik.

So ein Twin-LNB kostet glücklicherweise nicht die Welt und ist ja auch schnell gewechselt.

shory
28.05.09, 17:23
schaut danach aus, als wäre der lnb defekt. pollin hat sowas. bei der gelegenheit die steckverbindungen am lnb anschauen und wenn nötig erneuern. da dringt gerne feuchtigkeit rein und korrodiert die oberflächen, was zu den verrücktesten fehlern führt.
mfg

wegomyway
29.05.09, 13:29
@shory :grinsend0011:
danke für die antwort . ich hatte ja bei meinem tausch der kabel am lnb schon die gelegenheit wg. der korrosion zu gucken , die sahen gut aus ( der alte hatte so eine schiebbare schutzhülse die alles verdeckte ) aber hab eh welche zu liegen und werd die einfach tauschen , muss ja eh auf das dach .... dann einfach zwei fliegen mit einer klappe schlagen :betrunken
ich bin heute noch unterwegs . da werd ich dann mal bei conrad reingehen und mir einen neuen lnb kaufen gehen ( hab mal auf die alte rechnung geguckt , ist ein "dingens" was digital kann , hier ist sowas (http://www1.conrad.de/scripts/wgate/ZCOP_B2C/~flN0YXRlPTI4NzczMDMxMjg=?~template=PCAT_AREA_S_BR OWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_searchstring=twin%2clnb&s_haupt_kategorie=&zhmmh_area_kz=&p_init_ipc=X&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=F0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Tue%2c+30-Jun-2009+11%3a22%3a10+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Tue%2c+30-Jun-2009+11%3a22%3a10+GMT&scrwidth=1440) ) . ich mach feedback ... ob positiv oder negativ :wink2:

TanteBob
29.05.09, 13:42
Ich hatte auch mal so ein Problem (Link) (http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=126773).
Hat alles nix gebracht. 2 Wochen umsonst rumprobiert und Geld investiert. Am Ende war es der Receiver selbst. War sogar eine hochwertiger HD-Receiver. Hatte diesen sogar beim Service eingereicht. Dort wurde nix gefunden und alles sei ok. Habe diesen dann an einen Bekannten verkauft - bei ihm läuft er heute noch ohne Probleme. Habe daraufhin einen anderen gekauft und alles läuft seit dem ohne Probleme.
Probier mal einen anderen Receiver von nem Nachbarn oder Freund aufzugabeln und probier erst mal das.
Manchmal vertägt sich was nicht. So wie beim Menschen. Ich mag auch nicht jeden ;-)

wegomyway
29.05.09, 20:57
@willi99
@hawak
@shory
ihr hattet recht mit der vermutung das der lnb defekt ist :top:
war heute noch bei conrad und hab mir einen Fuba Twin LNB Twin für gute 48 euronen gekauft . gibt preiswertere , aber ist egal .
ab in den garten , wo das ganze ja sich befindet . mit kreuzschraubendreher , lnb und neue schraubverbindungen bestückt auf das dach . zuerst die neuen verbindungen dran gemacht und das brachte keinen erfolg ( @shory ... ein versuch war es wert ) .
also doch den lnb getauscht . der alte hatte genau die gleiche form nur das die beiden anschlüsse quer lagen und beim neuen längst . war kein problem , kabel ist eh ein wenig länger gehalten worden und somit alles im grünen bereich . und welch glück noch dazu .... den neuen ran , kabel ran und schon war das bild da . im menu die signalstärke kontrolliert und die lag genauso wie beim alten . ich brauchte also noch nicht mal irgendwas ausrichten . alles hat auf anhieb wieder funktioniert . dann alles mögliche probiert um irgendwie doch noch was zu finden ..... nööö :Wolke 7: da fand sich nichts mehr .... es funktioniert ........ :Wolke 7:
@kostas1
deinen tipp kann ich nicht machen . geht nur an , aus oder auto
@tanteBob
bis ich das verstanden habe was da steht .... kann 'ne weile dauern .
habe aber um wirklich alles auszuschließen bei meinen receivern die einstellungen nochmals kontrolliert ( gleiche einstellungen bei beiden ) und einen sendersuchlauf vorgenommen und nach einigen stunden des "probierens" und "machens" läuft es bei beiden ruckelfrei und nicht stört mehr :Wolke 7:
nun , dank euch allen die hier "getippt" und "geratschlagt" haben :Wolke 7:
und ein "wichtiger" kann :schilder_14:
hab seit heute im garten sowas wie web'n walk .... ist ja genial . im garten auf der terrasse sitzen , ein bierchen genießen und im i-net surfen .... und eine wieder gut gelaunte frau vor der glotze sitzen zu haben