Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tunerproblem DM 800 ist gelöst
Das Tuner-Problem bei mehreren
Sateliten ist Geschichte,ich habe mal einiges durchprobiert und selbst bei
4 Sateliten am Schalter nehme ich Diseq 1.1 da man dort die Diseq-Wiederholungen
erhöhen kann hab sie auf "drei" das höchste.
erhöhte Spannung habe ich bei mir eingestellt,da das Kabel lang ist muß dann jeder bei sich probieren es sind ja nur 0,5 Volt mehr und kann nicht schaden.
Auf alle Fälle habe ich mit der Config in beigefügtem Bild keine einzige Meldung mehr
"Tunen fehlgeschlagen" und die Sender wechseln wesentlich schneller...
yamaha2006
08.07.08, 23:48
Das Tuner-Problem bei mehreren
Sateliten ist Geschichte,ich habe mal einiges durchprobiert und selbst bei
4 Sateliten am Schalter nehme ich Diseq 1.1 da man dort die Diseq-Wiederholungen
erhöhen kann hab sie auf "drei" das höchste.
erhöhte Spannung habe ich bei mir eingestellt,da das Kabel lang ist muß dann jeder bei sich probieren es sind ja nur 0,5 Volt mehr und kann nicht schaden.
Auf alle Fälle habe ich mit der Config in beigefügtem Bild keine einzige Meldung mehr
"Tunen fehlgeschlagen" und die Sender wechseln wesentlich schneller...
Super, Danke,habe die einstellung auch gemacht und jetzt habe ich auch keine störungen mehr
yamaha2006
Das werde ich heute Abend mit meinem 8/1 testen. Melde mich wieder.:1:
Die Meldung "Tunen fehlgeschlagen" kommt bei mir nur wenn von einem LNB auf das andere LNB geschaltet wird, habe insgesammt 4 Sats angezapft und bei allen kommt mehr oder weniger die Meldung gleich oft. Aber halt nicht immer !
Kommt die Meldung, dann dauerts noch mal einen kurzen Moment und dann ist das Bild doch da.
Die Tage hatte ich mal diese Einstellungen übernommen und in der Tat war eine deutliche Besserung, jedoch ganz verschwunden ist das Problem bei mir nicht.
Jedenfalls ist der Tip von "sauhund" schon wirklich gut !
ich habe nur noch die Meldung,wenn ich 2,3 Tage zu faul war die Kiste
neu zu booten:grinsend0228: das wäre schon besser,da die CCam ja
mit über 30 peers eh noch nicht so gut läuft,da wird sie langsam,wenn
ich das gewußt hätte wären es auch nur 25 Peers geworden,ich habe 4 Satelieten dran z.Z. und das läuft mit der config vom bild bei mir so gut.
Nur allgemein eben wenn die Zahnräder schon anfangen zu drehen sollte
man die box neu starten,da hängt alles ein wenig...
Bei mir ist OK
Besten Dank
Habe eben auch die Einstellungen vorgenommen,mal sehen ob es besser läuft,ansonsten kann ich Euch sagen das ich per Telnet auf die Box folgendes eingegeben habe und hatte auch keine Probl. mehr
echo 11 > /proc/stb/frontend/0/tone_amplitude
Habe eben auch die Einstellungen vorgenommen,mal sehen ob es besser läuft,ansonsten kann ich Euch sagen das ich per Telnet auf die Box folgendes eingegeben habe und hatte auch keine Probl. mehr
echo 11 > /proc/stb/frontend/0/tone_amplitude
Hallo !!!
Ich bekomme im telnet folgende meldung : cannot create/proc/stb/frontend/0/tone amplitude/ : directory Nonexistent was mache ich falsch ???
Danke
Hast ja auch die Abstände drin wie ich geschrieben habe,ist wichtig
Hast ja auch die Abstände drin wie ich geschrieben habe,ist wichtig
Ich habe Deinen befehl aus dem Post kopiert und immer noch die gleiche Meldung . Welche Abstände ???
Danke
Na ja wenn du es kopiert hast dann wars schon ok hm..........
Probiere was anderes,
den gleichen Befehl in der bootup (ganz zum Schluß) reinkopieren und neustarten,die "bootup" findest du unter /etc/init.d/bootup
Dann müsste es so aussehen:
ipkg-cl configure
echo 11 > /proc/stb/frontend/0/tone_amplitude
hi,
ich habe diese einstellungen vorgenommen und habe sogut wie gar nicht mehr die berühmte Meldung "tunen fehlgeschlagen" :
sat hotbird
spannungs-modus polarisation
tone modus band
lnb 2
diseque modus 1.1
toneburst keins
diseqc-befehl AB
schnelles diseqc nein
sequenz-wiederholung ja
uncommited diseqc keins
diseqc wiedehol. keins
lof universal-lnb
erhöhte spannung nein
gruss rossonero
bei mir liegt inzwischen die Endlösung nur im wechsel des Diseq-Schalters,
da bei schlechtem Wetter immer wieder Stöhrungen kamen .
mit einem Diseq-Schalter von Spaun war sogar bei Konfiguration einfach (ABCD)
nie mehr ein "tunen fehlgeschlagen" ich hab jetzt wirklich Ruhe!:natur0030:
Emir123456
11.12.08, 01:05
Das Tuner-Problem bei mehreren
Sateliten ist Geschichte,ich habe mal einiges durchprobiert und selbst bei
4 Sateliten am Schalter nehme ich Diseq 1.1 da man dort die Diseq-Wiederholungen
erhöhen kann hab sie auf "drei" das höchste.
erhöhte Spannung habe ich bei mir eingestellt,da das Kabel lang ist muß dann jeder bei sich probieren es sind ja nur 0,5 Volt mehr und kann nicht schaden.
Auf alle Fälle habe ich mit der Config in beigefügtem Bild keine einzige Meldung mehr
"Tunen fehlgeschlagen" und die Sender wechseln wesentlich schneller...
ist es diese einstellungen für Multischalter oder normale Diseq schalter.:icon18:
ist es diese einstellungen für Multischalter oder normale Diseq schalter.:icon18:
für Diseq-Schalter 4/1 oder 8/1 z.B.
Kann mir jemand bitte sagen wie ich zu den Empfangseinstellungen komme???
Kenn mich nicht so gut aus und hab probleme mit Tuner
:boese-traurig0157::boese-traurig0157::boese-traurig0157:
Kann mir jemand bitte sagen wie ich zu den Empfangseinstellungen komme???
Kenn mich nicht so gut aus und hab probleme mit Tuner
:boese-traurig0157::boese-traurig0157::boese-traurig0157:
Menü/Einstellungen/Kanalsuche/Tuner-Konfiguration
bei mir liegt inzwischen die Endlösung nur im wechsel des Diseq-Schalters,
da bei schlechtem Wetter immer wieder Stöhrungen kamen .
mit einem Diseq-Schalter von Spaun war sogar bei Konfiguration einfach (ABCD)
nie mehr ein "tunen fehlgeschlagen" ich hab jetzt wirklich Ruhe!:natur0030:
Ich habe mir diesen bestellt,was meinst du?
http://www.hm-sat-shop.de/diseqc-relais-spaun/spaun-sar-422-f-mit-wsg.html
eigentlich meine ich den hier: http://www.hm-sat-shop.de/diseqc-relais-spaun/spaun-sar-411-f.html
aber wenn du den andern brauchst ...ich weiß nicht wie deine Antenne aussieht,ich habe nur eine einfache Leitung mit 4 Single-LNBs'
Ich habe 2 Twin LNB-s und 2 Dreamboxen,deswegen diesen schalter,musste doch ok sein,na ja Heute wird ausprobiert,habe den eben bekommen.
So gerade ausgewechselt und muss sagen läuft alles 1A und das wichtigste ohne "Tunen Fehlgeschlagen" :hand:
Super:div115:haste auch endlich Ruhe:hopp:
,es gibt doch nur noch Sky:embarass:
Hallo
Ich habe mir dem Tuner auch so meine Probleme DM800
Ich habe eine T90 mit 8 LN´S 0,8°; 4,8°,9°,13°,16°19,2°, 23,5°28,2°
Und DiSEqC 8in1 denn hier (http://www.satshop24.de/satshop24_s/diseqc_9_1_p_168_w_schalter_von_emp_cent.html )
So mein Problem ist jetzt wenn ich zwischen denn Satelliten hin und her schalte wenn ich also von 19,2° auf 13° schalte und nehme einen vertikalen Sender geht alles super
Aber wenn ich einen horizontalen Sender nehme macht er sehr oft Tuner fehlgeschlagen
Ich habe schon die Spannung erhöht
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll
Wer kann mir da weiter helfen
Ich danke euch schon mal
so liebe Leute,ich hatte bis eben auch das Problem,gelöst hat es bei mir auch das Spaun Relais.Läuft jetzt alles supi ohne Tunen fehlgeschlagen.
Hallo, ich habe auch ein Tuner Problem mit meiner 800.
Ich habe nur Astra mit einem Multischalter in Betrieb.
Probleme bereiten mir nur einige HD sender.
Nicht Ok:
ARD HD
ZDF HD
RTL HD
SKY Disney HD
...
OK:
SKY Sport HD
Sky Cinemagic Hd
Kann mir einer sagen was ich da machen kann????
Vielen Dank schonmal
Stummi08/15
21.07.10, 23:55
Wie ist die Signalstärke? Zeigt er überhaupt was an?
Ist die Box ne Clone oder Original?
Falls Original solltest du dich an DMM wenden, da bei guter Ausrichtung der Schüssel der Tuner ein Problem hat. Ich gehe auch davon aus, dass ein aktuelles Gemini Image schon erfolglos getestet wurde...
Für Clone Boxen gibt es eine einfache Möglichkeit, durch anlöten eines Elko´s diesen Fehler zu beheben.
Hallo,
ich denke ich habe die Ursache für mein Problem gefunden.
Ich habe an meinem Multischalter nur das High Band angeschlossen. Ich wusste nicht das einige Digitale Sender auch über das Low Band senden.
Ist doch so richtig oder...
Grüsse und Danke für die Hilfe.
ja klar senden die auch im low band alles kabel müssen ran
servus
@Stummi08/15
kannst du das evtl. etwas genauer erklären mit dem elko
wo der genau eingelötet werden muss
evtl. mit bild oder so
danke für die mühe
Stummi08/15
17.08.10, 02:08
Hier ein Bild:
danke, du bist der beste
muss ich noch auf irgendwas achten,
werde das ganze morgen in angriff nehmen
mfg. laminator
und danach berichten selbstverständlich
funzt problemlos ... habs schon mehrfach gemacht
was mich etwas verwundert,
der elko 1000uf 16 v ist bei mir schon drin
ich habe jetzt nur den auf c1 entfernt
momentan läuft alles problemlos
so, nach ca. 20 min. und ca. 30 maligem umschalten habe ich das problem wieder!!!!
damit also nicht gelöst
schade, trotzdem danke für die mühe
ich muss noch hinzufügen
es ist leider schlechter geworden
die frage ist was geht nocht bei dir ? nur hd oder gar nix ?
ich habe das prob. gelöst
war eigentlich ganz simpel
der tuner ist immer wenn es wärmer geworden ist im gehäuse
leicht nach unten abgesackt
dadurch anscheinend kein oder zuwenig konntakt
habe jetzt hinten 2 muttern über die f anschlüsse gemacht
daduch sitzt der tuner jetzt fester und kann nicht mehr absacken
seitdem keinerlei problemlichkeiten
kleine ursache grosse wirkung
Stummi08/15
22.08.10, 15:00
Was hast du denn für ne 800er ??! :lachen2:
Sind doch standartmäßig schon Muttern über den F-Anschlüssen?!
Sogar bei Clones... :grinsend0317:
nein, ich habe eine original, und da sind keine muttern dran
oder besser da waren keine muttern dran
war gerade bei einem bekannten der hat eine clone, und da sind auch keine dran
habe danach sofort einen test gemacht auf der dream seite
und ich habe eine originale
egal, jetzt läuft das ding
nein, ich habe eine original, und da sind keine muttern dran
oder besser da waren keine muttern dran
war gerade bei einem bekannten der hat eine clone, und da sind auch keine dran
habe danach sofort einen test gemacht auf der dream seite
und ich habe eine originale
egal, jetzt läuft das ding
Kannst du mal ein Foto davon machen so das alle die es ausprobieren wollen sehen können wie du das Problem gelöst hast.
Hallo Zusammen.
Ich habe da auch Probleme damit. Stelle ab und an die Schaltspannung von 700mA nach 900mA und entweder direkt oder dem unschalten gehts wieder. neben Astra habe ich noch Hotbird.
Weil es mir auf dem Keks ging, habe ich das Image gewechselt vor einer Zeit und nach vergessenen Update des Bootladers, musste ich den USB-Stick platt machen und habe. Newenigma im Flash gehabt.
Aber genau damit, habe ich die Tunerprobleme. Spiel im Moment gerade weder Ozzoon in den Flash und probiere meine BarryAllen zu reanimieren. Da bin ich schon mal daran gescheitert, weil eine Unterstützung vom USB-Stick nicht mehr so ohne weiteres möglich sei, habe ich gelesen.
Hbbtv, das Aufnehmen geht, keine Tunerprobleme und dann noch ein Cam ohne Probleme am laufen. Das wäre schön...
Grüße
Hallo allle ,hiermit möchte ich nur bestätigen das auch mein DM800 HD erste Generation ohne Kühler keine Muttern über den F-Anschlüssen von Tuner waren erst nachher habe ich Muttern über den F-Anschlüssen bestückt aber das Problem mit den HD Empfang habe ich noch immer ,erst nach 4-5 Min. springt der HD kanal an ,also handelt es sich nach meiner Meinung auch jeden Fall um ein Problem von Tuner,habe Rev:K scheinbar und villeich der erste dieser Reihe von DM800 HD.Habe mir schon gedacht ich mache nur die hier empfohlene Anderung mit den Elko aber ist auch nicht wie man sieht Wünschenswert und die entsprechende Lössung.Ein neuer Tuner mit Rev:M der villeicht einwandfrei laufen wird ist aber auch nicht die ideale Lössung ,kostet Geld und ohne Gewähr.
Elko Reparatur Methode oder neuer tuner
wieso sollst die keine Gewährleistung und Rückgabemöglichkeit haben ?
klar wenn du beimAli bestellst isses so
bei jedem seriösen Händler haste volles Programm
Ich bin aber der Meinung das diese Dreambox um so mehr schlecht gebaut wurde und durch die grosse Erhitzung durch das CPU und Tuner selbst ist diese Dreambox ohne entschprechende Kühlung schon von anfang ann schlecht Gebaut ,da durch diese Erhitzung Bauteile so wie Elkos usw. sehr leiden und dadurch nicht lange sein Stand halten können.Was nutzt es zum Beispiel das unten am Gehäuse perforierte löcher für die Lüftung drinn sind wen der Inhalt der Bauteile total mit der Platine rundum geschlossen ist ,da hilft sogar ne aktive Lüftung von unten gar nicht und ein Nachbau eines aktiven Lüfter wegen Platzmangel unmöglich macht wen HDD eingebaut ist.
Es klinkt villeich für manche verrückt aber aufgrund dieser erwähnter Tatsachen sollte die DMM zumindest defekte Tuner Gratis den Tausch gegen ein neuen ermäglichen ,ähnlich wie bei VW entschädigungen zahlen oder wen ein Autohändler ein Konstruktionfehler registriert und dann kostenloss zum Servis bietet,obwohl sich hier um kleineren Preis Aufgwand handelt klar aber eher von guten Behandlung der Kunden.Ubrigens kostet hier in Tschechien so ein Tuner der REV:M 70,.-Euro was ja auch Geld ist oder ?
Jetzt wieder gehört das auch das (Original gelieferte Netzteil 12V-1,5 A) nicht genügend ist und ein 3A benutzt werden soll .Bei mein DM8000 habe ich wieder alle Elkos im Netzteil tauschen müssen(zu mindest § St. waren davon defekt und aufgeblasen also abgesehen von diesen Ursachen bin ich sehr Enteuscht.
eine DM 800 ist inzwischen Uralt
und das da Bauteile altern ist normal
ja ich gebe dir recht die Box ist schlecht gekühlt
Dream wird dir hier keinerlei Kulanz nach so langer Zeit entgegekommen lassen
das sind eben billige Boxen die teuer verkauft wurden
DM 8000 ist da nicht viel besser
schweineteuer aber auch billig gebaut
kauf dir ne VU Box und spare das Geld für den neuen Tuner und du wirst zu frieden sein
Danke für deine Auserung ja muss zugeben du hast Recht aber für das Geld was die damals aber auch Heute immerhin verlangen ist zu mindest nicht entsprechend .
Ja inzischen auch von DMM ne Antwort bekommen die du verumtet hast -Die hitzeentwicklung ist innerhalb der Norm!! ja aber für kurze dauer warum haben die dann in den Nachfolgenen Modelle Kühler eingebaut steht die Frage.
eine DM 800 ist inzwischen Uralt
und das da Bauteile altern ist normal
ja ich gebe dir recht die Box ist schlecht gekühlt
Dream wird dir hier keinerlei Kulanz nach so langer Zeit entgegekommen lassen
das sind eben billige Boxen die teuer verkauft wurden
DM 8000 ist da nicht viel besser
schweineteuer aber auch billig gebaut
kauf dir ne VU Box und spare das Geld für den neuen Tuner und du wirst zu frieden sein
das es bei der DM 800 noch Probleme gab mag sein obwohl meine bis Verkauf gut lief aber bei meiner aktuellen 820 HD
ist der Vergleich mit VU nicht mehr möglich da ist nach meinem empfinden die Vu ein Golf und meine Dream eine S-Klasse :)
ist einfach so die Fernbedienug der Vu geht garnicht Hardware ist aber ok. Nachtrag... die aktuellen Dreams rennen nur perfekt
mit umgebautem Orginalimage ATV e.t.c. sind Schott vor allem ATV einfach nur Müll.
Ja sag ich doch die Boxen solten Heute so max. 50,-Euro kosten bei dieser grossen Serien Produktion ich finde alle sind unterdimensieoniert da gespart wird an jeder Ecke aber haufen Geld verlangt.Ebenfals wie es manchmal angedeutet wird nicht Klone kaufen nur Originale aber in der Parxis hat sich offt gezeigt das bei den Klone hohere zuferlässigkeit erzeugt wie bei Original schlieslich sind ja alle DM in China gebaut also von daher sehe ich keine wesentliche unterschiede und Vorschung mit Linux wie offt angedeutet wird ist nach meiner Meinung schon längst überholt.In Vergleich zum Beispiel zu LNBs die haben am Anfang soeben haufen Geld gekostet cca 1000,-DM habe diese Zeit selbst erlebt und das noch ohne Qualität nur max. 3dB ,Heute 1dB und kostet nur 2,-euronen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.