Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: CCcam 2.1.2 draußen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    23
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @godlike

    Wie startest du die 2.1.2 ?
    Ich habe das Emu bisher über ein Script auf meinem Ubuntu-Server gestartet aber das geht nun nicht mehr. Es startet zwar ohne Fehlermeldung aber es bleibt alles finster und ich bekomme keine Verbindung zu meiner Dreambox. Erst wenn ich mit " CCcam.x86_64 -dv " starte geht es. Da stimmt doch was nicht

  2. #2
    Moderator Avatar von godlike
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Im Land wo die Zitronen blühn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.708
    Danke
    0
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von fixnix Beitrag anzeigen
    @godlike
    Wie startest du die 2.1.2 ?
    Ich habe das Emu bisher über ein Script auf meinem Ubuntu-Server gestartet aber das geht nun nicht mehr. Es startet zwar ohne Fehlermeldung aber es bleibt alles finster und ich bekomme keine Verbindung zu meiner Dreambox. Erst wenn ich mit " CCcam.x86_64 -dv " starte geht es. Da stimmt doch was nicht

    naja, der dateiname ist ja immer der gleiche...habe im startscript cccam.x86 eingetragen...einfach alte datei mit neuer ersetzt und läuft einwandfrei. Bei dir halt CCcam.x86_64 für 64Bit

    Startscript:
    Startscript für CCcam

    code:
    vim /emu/script/cccam

    dann folgendes reinkopieren und mit :wq speichern und ende.

    #!/bin/sh
    CAMNAME="CCcam Server"
    # end

    # This method starts CCcam
    start_cam ()
    {
    /emu/cccam/CCcam.x86 &
    sleep 2
    }
    # This method stops CCcam
    stop_cam ()
    {
    pkill CCcam.x86
    }
    case "$1" in
    start)
    echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
    start_cam
    ;;
    stop)
    echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
    stop_cam
    ;;
    restart)
    echo "Restaring $CAMNAME"
    stop_cam
    start_cam
    ;;
    *)
    "$0" stop
    exit 1
    ;;
    esac
    exit 0


    Dann noch in die Autostart-Datei für Linux folgendes eintragen:

    CCcam in den Autostart einfügen

    code:
    vim /etc/rc.local

    Am Ende der Datei folgendes einfügen (aber vor exit 0)

    /bin/cccam start &

    :wq für speichern und ende.
    _* Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. *_
    Humax5400 Non Z *** Dreambox 500s *** Dreambox 7020si *** Skystar2 *** Season Interface II *** MasterCRD2 *** Smartmouse Phoenix Programmer *** Smargo USB Smartreader Plus ***

Ähnliche Themen

  1. Firefox 2.012 draußen
    Von hansie45 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.08, 11:00
  2. Italien: Fans sollen draußen bleiben
    Von tekken72 im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.07, 02:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •