Hab dies in einem anderen Board gefunden:


dazu hat es gestern eine veranstaltung in essen gegeben. eingeladen waren derzeitige und zukünftige potentielle partner, schwerpunkt radio und fernsehhändler.

das was uns dort vorgestellt wurde, hat grossen unmut bei den teilnehmern ausgelöst. die vorgeschlagene abwicklung und vergütung ist einfach lächerlich, in keinster weise praxisgerecht und birgt potential für unglaublich viel ärger zwischen premiere hotline, ausführende partner und kunden.

beispiel??

für eine installation eines receiver soll der servicepartner 45 euro plus mwst. bekommen. darin enthalten sind dann aber auch bereits die fahrtkosten.

jeder weiss, dass eine installation eines receivers, vielleicht auch noch mit update installieren, sendersuchlauf, kanäle einstellen gut und gerne 30 - 60 minuten dauern kann. plus an- und abfahrt die vielleicht auch noch 1 stunde beträgt. wie soll sich das rechnen. für den austausch des lnb bekommt der partner 57 euro netto. wenn er aber einen receiver und das lnb austauschen soll bekommt er nicht 45 plus 57 sondern nur insgesamt 57 euro für die tätigkeit. dafür muss er dann noch auf das dach oder wo auch immer klettern um im extremfall feststellen zu können, dass das lnb, welches er von premiere bekommt, nicht passt oder mit der anlage nicht harmonisiert.

auch die anderen positionen sind absolut an der praxis vorbei kalkuliert und geplant. wir fragen uns alle, was für material premiere zur verfügung stellt. das scheint das billigste vom billigsten zu sein.

und das man eine satinstallation nicht am grünen tisch planen kann, dürfte jeden, der sich etwas damit auskennt, klar sein. in italien gibt es mitlerweile 200 ausnahmepositionen, für die separate kostenübersichten erstellt wurden. hier in deutschland sind es gerade mal 8. das gibt es ein riesenchaos.
warum sich premiere so etwas antun will, ist uns ein rätsel. die bekommen dadurch kaum einen kunden mehr, aber mächtig viel logitistik und servicearbeit.