Ich habe nun schon den dritten Wechsel vollzogen. Ich mach dass nicht, um viel Geld zu sparen sondern nur wegen ein paar cent. Nicht dass ihr jetzt denkt ich bin ein Erbsenzähler, ganz im Gegenteil. Mir geht es ums Prinzip. Wenn jeder zweite Bürger das selbe machen würde, dann würden sich es die Strombonzen zweimal überlegen die Preise zu erhöhen. Der eigentlich gewünschte Konkurenzkampf zwischen den Anbietern würde endlich mal ausbrechen. So wie es im Moment läuft brauchen die nur Angst vor dem Kartellamt zu haben, und die sind entweder gekauft oder blind. - Meine Meinung und stehe dazu -

Es gab neulich mal einen Bericht in Bezug auf Stromsparen. Da wurde erklärt, dass der Kühlschrank am meisten Strom verbraucht, da er rund um die Uhr läuft. Wenn dieser auch noch undicht ist oder ein älteres Modell umso schlimmer.
Also Männers, kauft eurer Frauen einen A++ Kühlschrank und tauscht alle Lampen gegen Energiesparlampen aus. Eine Zeitschaltuhr an alle Standby-Geräte und WLanRouter. Rechner nicht unnötig über nacht an lassen. Und im Sommer den Wäschetrockner meiden. Testet dies mal ein paar Monate lang. Den Stromverbrauch aufschreiben und mit dem alten vergleichen. Ihr werdet Augen machen.
Ich zahle für ne 4-köpfige Familie im Moment knappe 60 Euro im Monat. Konnte meinen Verbrauch von 4500 KW/Jahr auf 3600 KW/Jahr senken.