Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Premi*re erneut mit tiefroten Zahlen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2001
    Beiträge
    2.522
    Danke
    0
    Erhielt 35 Danke für 17 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Lord Dragon Beitrag anzeigen
    Die Masse macht es nicht. Der Betrag nach Abzug der festen Kosten muss stimmen.
    Filmrechte und Zahlungen an Drittanbieter werden nach Abonenntenzahlen berechnet. Sprich egal wieviele Abonnenten man hat, ein Kunde wird z.B. 8 EUR an Lizenzkosten für Filme verursachen und 7 EUR Kosten für Drittanbieter. Von dem Rest muss man Verwaltungskosten decken und Sportrechte, die nicht nach Abonnenten bemessen werden. Sprich der Betrag von 25 EUR kann Film-, Drittanbieter-, Verwaltungskosten kaum decken. Somit bleiben Cents für Sportrechte übrig.

    Woher weisst du das?

    Dann muss Premiere ja jetzt unheimlich viel Geld sparen, da sie ja "kaum noch" Abonennten haben...


    Gruss Urmel

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    143
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    Woher weisst du das?
    Dann muss Premiere ja jetzt unheimlich viel Geld sparen, da sie ja "kaum noch" Abonennten haben...
    Gruss Urmel
    Ich weis es aus dem Börsenprospekt von Premiere.

  3. #3
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Es ist schon korrekt, was Lord Dragon schreibt...

    In der Regel werden Preise für Film-/Medienlizenzen unter anderem anhand der Abonnentenzahlen (bei *****) festgelegt.

    Das ist natürlich Vertragssache, je nach Lizenzpartner. Die Palette der Möglichkeiten reicht von Pauschallizenzen, die nur zeitlich berechnet werden, bis zu Lizenzen, wo jeder einzelne Abonnent eingerechnet wird.

    Das Gleiche Modell trifft übrigens auch die öffentlich-rechtlichen: Die ARD bezahlt z.B. für einen James-Bond-Film deutlich mehr als das ORF, weil der potentielle Empfängerkreis viel größer ist. Nicht zuletzt das war ja auch ein Grund für den ORF, sich elegant zu verschlüsseln.

Ähnliche Themen

  1. Family and Friends erneut verlängert
    Von Kartenkraut im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 14.02.08, 21:43
  2. Erneut Licht aus um 17:00 Uhr ??
    Von Grobistar im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.11.07, 22:20
  3. Schnellster Computer erneut aus USA
    Von Ratatia im Forum Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.07, 13:49
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.07, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •