Zitat Zitat von Reus1972 Beitrag anzeigen
erstmal läuft der mpcs NUR auf der serverbox und auf deinen client die camd3.
aber scheinbar macht auch der router schwierigkeiten, du kannst mal versuchen in der camd3.cofig der clients jeweils einen anderen port zu nehmen.
ich hatte bei mir noch nie probleme bei der portfreigabe in der fritz, du kannst auch mal testweise in der fritz geräte dürfen upnp freigaben steuern aktivieren. das hab ich früher mal gebraucht, aber frag mich jetzt nicht für was. ist schon lang her.
ps: was meinst du jetzt eigentlich mit extern? sind die boxen an der fritzbox oder rufen die übers internet ab? wenn die nur an der fritz hängen wird in der camd3.servers die ip der serverbox eingetragen, keine dyndns oder ähnliches!
Also MPCS läuft nur bei mir daheim auf dem Server. Die Serverbox ist gleichermassen Client für mich selbst zum TV schaun, geht ohne Probleme!

Die 2 EXTERNEN User sind zusammen in einem Netzwerk und senden ihre Anfragen über eine Fritzbox übers Internet zu mir.

Das mit den verschiedenen Ports ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Nur kann ich im Router den Port immer nur einmal belegen.
Oder lauscht die MPCS auf allen Ports auf einkommende Anfragen von extern?
Wenn nicht müsste ich ja dann wenn ich neben dem Port 20197 den Port 20248 nehme, den 20248 bei mir im Router wieder auf 20197 umleiten, der aber schon belegt ist.

Muss nochmal schaun, aber ich meine das "upnp freigaben steuern" war aktiviert, bin mir aber nicht ganz sicher.

Die Geschichte mit camd3 und CASCADING IN/OUT, dass dann die 2. Box üb er die 1. Box ihre Anfragen rausschickt, hast du da Erfahrungen ob und wie man das realisieren kann?