Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Flashen funktioniert nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    157
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    kurze erklaerung...

    Hi,
    durch das tippen von "boot net" im Bootloader sendet die d-box eine DHCP-Anfrage, auf welche ein DHCP-Server (idR das Hallenberg-Tool) antworten muss. Die Antwort beinhaltet eine IP-Nummer fuer deine Box und eine IP-Nummer + Pfad, wo sich die D-Box das neu zu flashende Image herunter laden soll. Genau diese Antwort erhaelt deine Box nicht!
    Also Fehler suchen! Ist das Netzwerkkabel korrekt?
    Leuchtet die Link-LED der Netzkarte, wenn die D-Box eingeschaltet ist?
    Patchkabel, wenn Box und PC direkt verbunden sind!
    Windows-Firewall und andere abgeschaltet?
    Wenn alle Stricke reissen:
    Wireshark installieren. Damit kannst du den Betrieb auf deiner Netzwerkkarte gezielt belauschen. Dann kannst du nachvollziehen, wer genau welches Paket _nicht_ hoert. Ggf. ist ja die Netzwerkkarte der D-Box taub.
    Gruss sueppchen

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von supi
    Registriert seit
    Nov 2001
    Ort
    munich
    Alter
    60
    Beiträge
    320
    Danke
    9
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von süppchen Beitrag anzeigen
    Hi,
    durch das tippen von "boot net" im Bootloader sendet die d-box eine DHCP-Anfrage, auf welche ein DHCP-Server (idR das Hallenberg-Tool) antworten muss. Die Antwort beinhaltet eine IP-Nummer fuer deine Box und eine IP-Nummer + Pfad, wo sich die D-Box das neu zu flashende Image herunter laden soll. Genau diese Antwort erhaelt deine Box nicht!
    Also Fehler suchen! Ist das Netzwerkkabel korrekt?
    Leuchtet die Link-LED der Netzkarte, wenn die D-Box eingeschaltet ist?
    Patchkabel, wenn Box und PC direkt verbunden sind!
    Windows-Firewall und andere abgeschaltet?
    Wenn alle Stricke reissen:
    Wireshark installieren. Damit kannst du den Betrieb auf deiner Netzwerkkarte gezielt belauschen. Dann kannst du nachvollziehen, wer genau welches Paket _nicht_ hoert. Ggf. ist ja die Netzwerkkarte der D-Box taub.
    Gruss sueppchen

    Danke für deine Hilfe

    jetzt bekomm ich diese Meldung

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-e0.26.bb.07.00.00-0f
    debug: HWrev 21 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
    debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
    debug: NumberTest: debug: passed
    debug: MarchTest: debug: passed
    debug: PermTest: debug: passed
    dbox2:root>

    und ausserdem steht unten im Bootmanager

    Bootvorgang erkannt warte auf ppcboot

    und wenn ich dann den Manager beenden will kommt folgende Meldung
    Dbox-Boot ist gestartet und die dbox scheint zulaufen
    wollen sie dbox boot wirklich beenden

    Danke Grüße

    Supi
    http://www.sv-gurtweil.de/
    Mein Bekannter hat gesagt , er hat von einem Bekannten gehört,das ein Bekannter gesagt hat....

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    157
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wenn du schonmal zwei Boxen in den DEBUG-Modus gebracht hast, dann solltest du auch einen ppcboot besitzen, welcher die Ersteinrichtung uebernimmt. Liegt er an der passenden Stelle und kann Hallenberg ihn finden?

    Gibst du auch darauf acht, wie viele Flash-Bausteine die Box besitzt?

    Gruss sueppchen

  4. #4
    Stammuser Avatar von n.primera
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    im DNA ;)
    Beiträge
    261
    Danke
    11
    Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hey,

    wenn Linux bereits auf der Box ist oder war, (übrigens ist sie dann im Debug. Soll wohl gehen, aber den schaltet dann kaum wieder jemand aus) reicht der Flashassi, wie "oskar1" schon schrieb, vollkommen. Selbst wenn das Image event. geplatzt war, gibt es da kein Problem.

    mfg


Ähnliche Themen

  1. SKY HD funktioniert nicht!
    Von icemann0815 im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.11, 10:37
  2. CS mit D-Link 524 funktioniert nicht
    Von Rizzi4711 im Forum Cardsharing
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.07.09, 11:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •