Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Multischalter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von 220562
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    NRW
    Alter
    62
    Beiträge
    14
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo und guten Abend,

    kann leider erst jetzt antworten.

    Hi Jader1,
    mir ist klar das die DVB-t Qualität nicht die Beste ist, aber zum Serien schauen allemal ausreichend. Leider habe ich nicht überall im Haus die Möglichkeit neue Kabel zu verlegen, darum will ich DVB-t mitnutzen.

    Hey Tourt,
    ja ich möchte mir damit auch den Weg für die Nutzung freihalten. Für meinen Laptop habe ich schon lange einen DVB-T Empfänger. War Super bei der WM im Garten.

    In erster Linie ist der Fernseher von meiner Familie belegt. "Serienjunkies"! Ich bin da nicht so.

    Die erste Sat-Anlage die ich noch heute auf dem Dach habe, ist von mir vor 15 Jahren aufgebaut worden. Seitdem habe ich mich nicht weiter mit dieser Technik befasst. Hat sich so einiges geändert. Nun möchte ich mich vom Kabel trennen und somit kommt eine neue Sat-Anlage. Nur für Astra 19.2 mit DVB-t. Alles weitere was man an Möglichkeiten durch Sat-Empfang noch hat, wird mich in der nächsten Zeit interressieren. Receiver kommen noch dran, erst mal die neue Schüssel.

    Gruss

    220562

  2. #2
    Stammuser Avatar von Tourt
    Registriert seit
    Feb 2004
    Ort
    Daheim vorm PC
    Alter
    46
    Beiträge
    270
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von 220562 Beitrag anzeigen
    Hallo und guten Abend,
    kann leider erst jetzt antworten.
    Hi Jader1,
    mir ist klar das die DVB-t Qualität nicht die Beste ist, aber zum Serien schauen allemal ausreichend. Leider habe ich nicht überall im Haus die Möglichkeit neue Kabel zu verlegen, darum will ich DVB-t mitnutzen.
    Hey Tourt,
    ja ich möchte mir damit auch den Weg für die Nutzung freihalten. Für meinen Laptop habe ich schon lange einen DVB-T Empfänger. War Super bei der WM im Garten.
    In erster Linie ist der Fernseher von meiner Familie belegt. "Serienjunkies"! Ich bin da nicht so.
    Die erste Sat-Anlage die ich noch heute auf dem Dach habe, ist von mir vor 15 Jahren aufgebaut worden. Seitdem habe ich mich nicht weiter mit dieser Technik befasst. Hat sich so einiges geändert. Nun möchte ich mich vom Kabel trennen und somit kommt eine neue Sat-Anlage. Nur für Astra 19.2 mit DVB-t. Alles weitere was man an Möglichkeiten durch Sat-Empfang noch hat, wird mich in der nächsten Zeit interressieren. Receiver kommen noch dran, erst mal die neue Schüssel.
    Gruss
    220562
    Wenn Du Dich dann in der nächsten Zeit weiter damit beschäftigen willst, wirste noch einige Überaschungen erleben was heute noch alles so möglich ist. Da bin ich sicher.

    Gruß

    Tourt

    PS: Ist aber ein geiles Hobby
    42 Die Antwort auf alle Fragen!!
    Wavefrontier T55
    28,2° O ; 19,8° O; 13° O ; 9° O
    Abcom IPBox 9000 HD Plus; D-Box 2 Nokia 2 x I
    Predator 3.xx
    CAS3 Interface
    Skystar 2
    ProgDVB+S2emu+VPlug
    Selbst der kleinste Zwerg wirft bei tiefstehender Sonne, einen großen Schatten!

Ähnliche Themen

  1. Multischalter
    Von falke201 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.10, 21:47
  2. Hilfe! Multischalter
    Von bootsector im Forum CI - Module
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.09, 22:21
  3. Welchen Multischalter 5/12 ?
    Von Thogra im Forum CI - Module
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.06.09, 20:25
  4. Multischalter
    Von wohlstandskind2711 im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.07, 18:08
  5. Multischalter 9/8 ???
    Von Yarali im Forum Anfänger
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.07, 20:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •