Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: D-Box und Internet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    52
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    @Erdwin
    Danke für die prompte Hilfe.
    Aber bekommt der Router nicht jedesmal eine neue IP
    Micha

  2. #2
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    46
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von micha1751 Beitrag anzeigen
    @Erdwin
    Danke für die prompte Hilfe.
    Aber bekommt der Router nicht jedesmal eine neue IP
    Micha


    nix durcheinander bringen. Hier geht´s um ein LAN und nicht um ein WAN Problem.
    Sicherlich bekommt der Router 1x am Tag ne neue WAN IP, das hat doch jetzt aber nicht mit Deinem Problem zu tun. Hier mal ein Beispiel wie´s gehen sollte:

    Router:
    LAN IP: 192.168.0.1

    PC:
    Netzkarte 1 (zum Router)
    IP: 192.168.0.2
    Subnet: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.0.1
    Netzkarte 2 (zur Box)
    IP: 192.168.0.3
    Subnet: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.0.1

    Box:
    IP: 192.168.0.4
    Subnet: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.0.2

    Die Karten musst Du glaub ich im Rechner noch per Bridge verbinden. Ob das jetzt so funktioniert kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen. Guck mal hier, dass war so was ähnliches, aber mit WLAN, ein riesen Akt....
    Müsste man vor Ort selber sehen und ausprobieren.

    Wenn Du´s nicht hinbekommst: Entweder Box direkt per LAN Kabel mit Router verbinden oder an das vorhandene Netzwerkkabel einen Switch für 10€ hängen und dort dann PC und Box anschließen. Spart nerven und der Rechner muss auch nicht immer laufen.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    52
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    @Erdwin
    Danke Dir werde ich mal probieren
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.14, 13:53
  2. SKI WM im Internet TV
    Von Frommer im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.09, 11:53
  3. Das Internet
    Von Brainstorm im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.05.08, 18:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •