Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Dreambox Verkabelung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.177
    Danke
    677
    Erhielt 1.069 Danke für 574 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Zitat Zitat von Apuljiz Beitrag anzeigen
    habe nur noch eine frage.
    kann ich wenn die verbindung steht und gott will,entweder über router
    oder direkt über crossover, alles auf die box laden was mann braucht,
    also image,emu+keys,natürlich mit verschiedenen programmen oder
    muss die box wieder umgestöpselt wieder?
    sorry noch eine zusatz frage. braucht man wirklich verschiedener programme
    oder gibt es dafür ein universell programm?
    wenn die box da ist möchte nicht unvorbereitet sein.
    danke
    Um deine Frage kurz zu beantworten: Ja, du kannst alles über LAN machen ohne die Box zum PC zu schleppen. Einzige Ausnahme ist das Flashen über RS232 wenn gar nichts mehr gehen sollte.

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Alter
    67
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von rqs Beitrag anzeigen
    Um deine Frage kurz zu beantworten: Ja, du kannst alles über LAN machen ohne die Box zum PC zu schleppen. Einzige Ausnahme ist das Flashen über RS232 wenn gar nichts mehr gehen sollte.
    CU rqs
    Danke, ich glaube habe alles verstanden.
    Sollte das Flashen über Lan in die Hose gehen(aus welchem Grund auch immer) kann man die DB trotzdem über Nullmodemkabel flashen.
    Wäre es nicht besser,um jeglichen Problemen aus dem Weg zu gehen
    Sie gleich über RS232 flashen da man ja die Arbeit nicht so oft macht.
    Glaube werde die Gemini erstmal so einspielen und dan ans LAN anschliessen.
    Nochmal Danke

  3. #3
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.177
    Danke
    677
    Erhielt 1.069 Danke für 574 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Über seriell mußt du ja jedes mal die Box zum PC schleppen, außerdem dauert es wesentlich länger. Diese Methode verwende ich nur wenn gar nichts mehr geht. Die Vorzüge der Dreambox - wie alle Receiver mit LAN - genießt man erst wenn sie im Netzwerk hängt, ob mal eben ein PlugIn, neuer Laufvogel, Cardsharing, Streaming oder was auch immer, ohne LAN ist eine solche Box Perlen vor die Säue!

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Alter
    67
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Nochmal meine letzter frage auf die ich keine klare antwort bekommen habe,
    kann ich die DB 7020 das sie ja hinten ein USB hat
    direkt über W-Lan verbinden
    also DB W-Lan auf USB zum Router Fritzbox 3020 und alles gesteuert
    über PC W-Lan Stick.Dann wäre die Box immer mit Internet verbunden
    ohne den ganzen Kabelsalat.Habe noch ein W-Lan Stick von Fritz ubrig.
    Weiss jemand wie das ganze konfiguriert werden muss falls es geht
    Danke

  5. #5
    Moderator Avatar von Dr.Dream
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    40° 42′ 42″ N, 74° 0′ 49″ W
    Beiträge
    2.799
    Danke
    297
    Erhielt 1.160 Danke für 591 Beiträge
    FAQ Downloads
    31
    Uploads
    50
    Hallo,

    ich habe noch von keien gehört der einen W-Lan Stick zum funzen gebracht hat.

    Du kannst dir besser einen WGE111 von Netgear oder einen Linksys WGA54G-DE Game Adapter nehmen.
    Gruß Dr.Dream

    Kein Support über PN



  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Alter
    67
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Dreampower Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe noch von keien gehört der einen W-Lan Stick zum funzen gebracht hat.
    Du kannst dir besser einen WGE111 von Netgear oder einen Linksys WGA54G-DE Game Adapter nehmen.
    mit anderen worten gesagt, es geht nicht.wäre auch zu schön.
    danke

Ähnliche Themen

  1. Satkabel für analoge Tv-Verkabelung nutzen
    Von andreg1 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.10, 10:51
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.10, 14:00
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.09, 22:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •