Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Wiederherstellungskonsole

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von angelfive
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    310
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Bootsector wiederherstellen

    Mit der WinXP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten.
    Dort dann folgende Befehle eingeben:

    * fixmbr c:\
    * fixboot c:\
    * copy x:\I386\ntldr c:\
    * copy x:\i386\ntdetect.com c:\


    x= CD-Rom

    Anmerkung:

    Wurde die erste primäre Partition c: nicht formatiert, und die Dateien Ntdetect.com,
    ntld sind vorhanden, dann reicht es, wenn man die ersten zwei Befehle durchführt.
    Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis - Vielleicht ist keines da.

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Alter
    67
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von angelfive Beitrag anzeigen
    Bootsector wiederherstellen
    Mit der WinXP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten.
    Dort dann folgende Befehle eingeben:
    * fixmbr c:\
    * fixboot c:\
    * copy x:\I386\ntldr c:\
    * copy x:\i386\ntdetect.com c:\
    x= CD-Rom
    Anmerkung:
    Wurde die erste primäre Partition c: nicht formatiert, und die Dateien Ntdetect.com,
    ntld sind vorhanden, dann reicht es, wenn man die ersten zwei Befehle durchführt.
    danke dir für die antwort
    das problem ist im ersten beitrag schon geschildert.ich kann die wiederherstellungskonsole nicht starten.
    nach R kommt die meldung 1:D\Windows
    wähle ich 1 fragt er nach passwort den ich nicht habe
    das komische ist das wirklich 1:D\Windows steht.
    was nun??

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Alter
    67
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von angelfive Beitrag anzeigen
    Bootsector wiederherstellen
    Mit der WinXP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten.
    Dort dann folgende Befehle eingeben:
    * fixmbr c:\
    * fixboot c:\
    * copy x:\I386\ntldr c:\
    * copy x:\i386\ntdetect.com c:\
    x= CD-Rom
    Anmerkung:
    Wurde die erste primäre Partition c: nicht formatiert, und die Dateien Ntdetect.com,
    ntld sind vorhanden, dann reicht es, wenn man die ersten zwei Befehle durchführt.
    danke dir für die antwort
    das problem ist im ersten beitrag schon geschildert.ich kann die wiederherstellungskonsole nicht starten.
    nach R kommt die meldung 1:D\Windows
    wähle ich 1 fragt er nach passwort den ich nicht habe
    das komische ist das wirklich 1:D\Windows steht.
    was nun??

  4. #4
    Stammuser Avatar von angelfive
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    310
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Oft wird der Fehler gemacht, bei der ersten Abfrage nach Reparatur mit ja zu antworten, an dieser Stelle wird die Reparaturinstallation aber nicht gestartet.
    Man muß vielmehr weitermachen wie bei einer Neuinstallation, erst nach Erkennung der Platte und der Partition kommt dann die Abfrage, ob Windows neu installiert werden soll oder die bestehende repariert.

    Hast du denn eine Sicherungs CD oder DVD, damit du deine Daten retten kannst. Dann sollte jeder seine funktionierendes System sichern um bei Problemen dieses neu aufzusetzen, damit kann man solchen Ärger gering halten.

    Da das gestrige Update vom Firefox auch bei allen andren Nutzern kam, schätze ich mal das es nicht daran gelegen haben kann, sonst hätten noch viel mehr damit Probleme.
    Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis - Vielleicht ist keines da.

  5. #5
    Seniormitglied Avatar von UmJuergen
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    RP, irgendwo, 5xxxx
    Alter
    66
    Beiträge
    623
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das Firefoxupdate habe ich auch bekommen ind trotz 2 OS in 2 Partitionen ist alles glatt gegangen. Mein Bootsektor wurde allerdings auch bereits einmal zerstört und zwar durch den Bootmanager von Acronis Diskdirektor. Mit der Widerherstellungskonsole von Win2K den Bootsektor und den MBR gefixt so kam ich zumindest wieder in mein Hauptsystem Win2k. Da aber die beiden anderen Dateien vom neueren OS stammen müssen (XP Pro Media Edition) und die XP-CD nicht über eine Wiederherstellungskonsole verfügt (haben nicht alle Versionen) hab ich die Dateien vom Dos-Fenster unter Win2k einfach von der XP-CD auf C: kopiert und alles lief wieder.

    Aber ich hab ganz schön geschwitzt. Neuinstallation wollte ich mit 2 OS nicht über mich ergehen lassen.

    cu
    UmJuergen
    Admin of Ufo TV Team
    Mod im Skulltullas Burning Mosc Board
    Mod im Irseca Board
    Member of TRT as Roswell 35

  6. #6
    Moderator Avatar von GAVLIK
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    localhost:127.0.0.1
    Beiträge
    3.025
    Danke
    7
    Erhielt 20 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi

    Probiermal die -->Schritt für Schritt Anleitung für die Durchführung einer Reparaturinstallation unter WindowsXP


    http://www.winhelpline.info/forum/tipps-und-tricks-windows-xp/134290-reparaturinstallation-schritt-fuer-schritt.html


    alles bleibt so wie es ist programme etc . nur die Updates müsste wieder runterladen

    cu Gavlik

    P.S das Win Passwort ist immer Administrator wenn du keins eingegeben hast.
    Geändert von GAVLIK (22.12.06 um 13:31 Uhr)

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Nov 2003
    Alter
    67
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von GAVLIK Beitrag anzeigen
    Hi
    Probiermal die -->Schritt für Schritt Anleitung für die Durchführung einer Reparaturinstallation unter WindowsXP
    http://www.winhelpline.info/forum/ti...r-schritt.html
    alles bleibt so wie es ist programme etc . nur die Updates müsste wieder runterladen
    cu Gavlik
    P.S das Win Passwort ist immer Administrator wenn du keins eingegeben hast.
    Nach eine schlaflose nacht bin heute morgen zum meinem händler
    gefahren und die festplatte war hin.zahlreicher versuche sie zu retten sind
    fehlgeschlagen,lässt sich nicht ansprechen und war ganz leer trotz
    drei partitionen.wusste gar nicht das es soviele tools zu rettung gibt.
    eine cd mit aufschrift don't panic hat auch nicht genutzt.nach drei stunden
    harte arbeit hat der experte aufgegen und hat mir eine neue eingebaut.
    bin eine erfahrung reicher. danke für eure bemühungen
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  8. #8
    Moderator Avatar von GAVLIK
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    localhost:127.0.0.1
    Beiträge
    3.025
    Danke
    7
    Erhielt 20 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    oh....Shit

    das ist aber Ärgerlich eine ganze platte zu verlieren

    mir sind auch 2 Platten abgeraucht wo ich viele Fotos und selbstgedrehte Urlaubs Videos drauf hatte.


    nun speicher ich sowas auch auf DVD s


    Frohe Feiertage

    cu Gavlik

Ähnliche Themen

  1. Wiederherstellungskonsole verwenden
    Von Chef2005 im Forum Computer Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.01.08, 15:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •