Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Besehende Sat-Anlage um Drehanlage erweitern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von zagadka
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    tma
    Beiträge
    154
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von DukeNukem Beitrag anzeigen
    HIe Tittare und zagadka,
    vielen dank für eure Antworten.
    Tittare: gegen die setz ich mich schon oft genug durch
    Machnmal muss man aber mal nachgeben, sonst gibst Stress.
    Ich bin neu, was Drehanlage betrifft. Ist es nicht so, das Disecq nur ein Signal sendet ala: "Drehe auf Position 23Grad" und der Motor sich merkt wo er dann steht?
    Wenn jetzt ein anderer Receiver ein kommand sendet: "Drehe auf Position 19Grad" müsste doch der Motor von sichaus wissen, das er sich um 4 Grad drehen muss, ohne das der Receiver wissen muss, wo sich die Drehanlage befindet?
    Wenn ich mich irre, oder jemand erfahrungen damit hat, dan bitte her damit
    Der Motor wird einmal richtig aufgestellt/justiert und dann benötigt er nur noch den Befehl fahre nach Sat x und er fährt dort hin. Wenn der andere Reiceiver jetzt das Signal gibt zu y zu fahren tut er das auch.
    http://www.sat********.de/installati...ehanlage.shtml

    Wie Du schon richtig sagst Diseqc 2.x Kommunikation wird kaum eingesetzt/unterstützt.
    Zitat Zitat von DukeNukem Beitrag anzeigen
    Auch bei nicht geschalteten Disecq Switchen? (sollte ja kein Rückkanal auf den anderen Receiver möglich sein)
    Auch wenn ein Receiver nur Astra Hotbird schaut (Diseqc Switch1 ungeschalten) kann doch der Zweite Receiver (Diseqc Switch2 Geschalten) den ersten nicht beeinflussen. (so hab ich mir das zumindest gedacht).
    Genau, nur wenn beide drehen wollen ;)

    Zitat Zitat von DukeNukem Beitrag anzeigen
    Disecq Multischalter (LNB1/LNB2)
    Daher müsste das Schalten der SPU wohl über 22khz erfolgen.
    OK. dann müsste diese konstellation funktionieren, wobei ich den ungeschalteten Zustand woh lauf Astra/Hotbird nehme und nur bei Geschaltetem zustand auf Drehanlage ändern werde..
    Das würde doch bedeuten, dass vor jeden DISEQC 1.2 Befehl noch das Schaltsignal für den SPU rausgehen muss. Das ist denke ich komplizierter.

    Soweit gutes Gelingen!

    Ich sehe gerade, dass der SPU 02 "nur" Diseqc2.0 spricht. Jeder gute Options-Schalter sollte funktionieren, wie z.B. http://www.satshop24.de/cgi-bin/sats...212856,SUR_211

    Gruß, zagadka
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     
    Geändert von zagadka (07.12.06 um 22:16 Uhr)

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von zagadka Beitrag anzeigen
    Der Motor wird einmal richtig aufgestellt/justiert und dann benötigt er nur noch den Befehl fahre nach Sat x und er fährt dort hin. Wenn der andere Reiceiver jetzt das Signal gibt zu y zu fahren tut er das auch.
    http://www.sat********.de/installati...ehanlage.shtml
    Optimal
    Zitat Zitat von zagadka Beitrag anzeigen
    Wie Du schon richtig sagst Diseqc 2.x Kommunikation wird kaum eingesetzt/unterstützt.
    Genau, nur wenn beide drehen wollen ;)
    Das will ich ja nicht, also damit kein Problem
    Zitat Zitat von zagadka Beitrag anzeigen
    Das würde doch bedeuten, dass vor jeden DISEQC 1.2 Befehl noch das Schaltsignal für den SPU rausgehen muss. Das ist denke ich komplizierter.
    Ich denke das ein ToneBurst oder 22khz Signal "immer" vor den DiseqC Signalen geschickt wird. Die beiden sind ja auch das ältere Protokoll.
    Zitat Zitat von zagadka Beitrag anzeigen
    Soweit gutes Gelingen!
    Danke, aber meine Frau lässt mich im Herbst,Winter nicht aufs Dach.
    Vieeeelllll zu gefährlich wie sie sagt. Jetzt muss ich bis zum Frühjahr warten damit ich aufs Dach kann
    Zitat Zitat von zagadka Beitrag anzeigen
    Ich sehe gerade, dass der SPU 02 "nur" Diseqc2.0 spricht. Jeder gute Options-Schalter sollte funktionieren, wie z.B. http://www.satshop24.de/cgi-bin/sats...212856,SUR_211
    Gruß, zagadka
    Hab ich auch grad gesehen. Danke für den Hinweis. Oder ich nehm die SPU21-01 die kann auch wieder alle drei Varianten.
    Jetzt wird demnächst erstmal eingekauft (oder alles zu Weihnachten zusammengeschenkt )
    Nochmal vielne Dank für alle Hinweise.
    Duke
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. sat-anlage mit doppel-lnb , erweitern
    Von wegomyway im Forum SAT Hardware
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.12, 23:09
  2. Vorhandene Anlage um einen Sat erweitern
    Von Luj + + im Forum SAT Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.01.10, 15:51
  3. Bestehende Anlage zur Drehanlage umbauen?
    Von RTC im Forum CI - Module
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.03.09, 11:18
  4. SAT-Anlage erweitern
    Von JohnyWonny im Forum CI - Module
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.02.08, 19:15
  5. Sat-Anlage erweitern/verbessern
    Von Tanner1 im Forum CI - Module
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.12.07, 17:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •