Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Selbstständigkeit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Heute brauchst Du definitiv keinen Meistertitel; du muß allerdings den Nachweis der entsprechenden Qualifikation und natürlich auch Berufspraxis erbingen. Dieser Nachweis kann durch eine entsprechende erfolgreiche Berufsausbildung sowie durch zertifizierte Weiterbildungskurse odgl. erbracht werden. Ich kann mir vorstellen, dass gerade im Antennenbau auch im Bereich Blitzschutz / Erdung spezielle Kenntnisse nachgewiesen werden müssen.

    Ich möchte Dich auch nicht demotivieren, aber lass die Finger davon, Risiko und Verdienst stehen in keinem Verhältnis; da muß Du schon ein breiter gefächertes Dienstleistungsangebot bringen ... ich sag da mal Oberbegriff "Radio -und FS Technikerbetrieb mit Werkstatt und Antennenbau sowie Verkauf von FS-Technik", und gerade da wird im Augenblick Geld verdient, insbesondere wegen der Analog-Satabschaltung ab April 2012.

  2. #2
    Stammuser Avatar von Cable Guy
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    167
    Danke
    0
    Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
    FAQ Downloads
    14
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Ratatia Beitrag anzeigen
    Heute brauchst Du definitiv keinen Meistertitel
    Doch, in diesem Fall ja. Zwar ist vor einigen Jahren der Meisterzwang in vielen Berufen gefallen, aber eben nicht bei allen.
    Informationstechniker (hieß früher Rundfunk/Fernsehtechniker), Elektriker, KFZ-Techniker, Friseure, u.v.m. haben noch den Meisterzwang.
    (das Friseure immer noch dabei sind ist irgendwie lustig) ;)
    Antennenbau ist Sache von Elektrikern oder Informationstechnikern, also nur Berufe mit Meisterzwang.

    Wobei "Meister" nicht bedeutet das man ein "richtiger" Handwerksmeister sein muss. Man kann auch einem Meister gleichgestellt sein.
    Das trifft zum Beispiel auf Ingenieure im jeweiligen Gebiet zu, sowie noch einigen anderen Fach+Hochschulabsolventen,
    oder auch auf langjährige Facharbeiter im Beruf mit mindestens vier Jahren Leitungstätigkeit.
    Wie hier schon oft geschrieben wurde ist das alles eine Sache der Handwerkskammern. Diese beraten gern zum Thema.

    Infos zum Thema Meisterzwang: http://de.wikipedia.org/wiki/Meisterzwang http://www.der-existenzgruender-steu...sterzwang.html
    Berufe mit Meisterzwang: http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...sterzwang.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     
    Geändert von Cable Guy (02.01.12 um 00:13 Uhr)

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    62
    Danke
    4
    Erhielt 20 Danke für 9 Beiträge
    FAQ Downloads
    7
    Uploads
    0
    Das Problem ist ja auch, dass das Unterfangen fast schon zwangsläufig zur großen Sache wird, da du selbst wenn du die Hürde mit dem Meisterbrief schaffst, einen Schwanz von Verpflichtungen nachziehen musst... :

    Du musst dich in der Rentenversicherung PFLICHTversichern (für mind. 18 Jahre!), es gibt nur Ausnahmen zur Befreiung für Existenzgründer in den ersten Jahren und ich glaub bei wenig Umsatz oder Gewinn. Ansonsten bist du mtl. so mit ca. 500€ dabei, die du in die "Solidaritätskasse fürs Alter" abdücken darfst - ob du die jemals wiedersehn wirst, ist noch eine andere Frage ;-)

    Krankenkasse wie gesagt nicht mehr nur 50% wie bei Angestellten, sondern als Selbständiger jetzt volle 100% Beiträge zahlen...

    Sowas kann schon mal am Geldbeutel nagen, da die Belastungen ja immer da sind (und dein Verdienst leider sehr schwanken kann).

    Nicht zu vergessen die ebenfalls Pflichtbeiträge der Kammer.

    Also ich glaube, man könnte das nur mit so einer Art Kleinunternehmerregelung sinnvoll in den Griff bekommen. Oder dann eben das andere Extrem: große Firma mit viiiel Umsatz bzw. Gewinn Alles dazwischen ist wohl irgendwie Mist... um halbwegs gescheit überleben zu können.

    PS: Meisterzwang bei Friseusen... ja, da hab ich auch lachen müssen. Nenn' mir mal jemand nen triftigen Grund... was ist in dem Beruf sooo "gefährlich", dass es unbedingt einer Meisterquali bedarf.. ;-))

  4. #4
    Car-Spezialist Avatar von Cim
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    643
    Danke
    435
    Erhielt 518 Danke für 284 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von thab Beitrag anzeigen
    Du musst dich in der Rentenversicherung PFLICHTversichern (für mind. 18 Jahre!), es gibt nur Ausnahmen zur Befreiung für Existenzgründer in den ersten Jahren und ich glaub bei wenig Umsatz oder Gewinn. Ansonsten bist du mtl. so mit ca. 500€ dabei, die du in die "Solidaritätskasse fürs Alter" abdücken darfst - ob du die jemals wiedersehn wirst, ist noch eine andere Frage ;-)
    Wieso in die Rentenversicherung..?..Das ist kein muss..

    das wäre mir neu, bin schon Ewig Selbstständig, hab da noch wie was gezahlt, werde ich auch nie Zahlen..

    Das mache ich mit Kapitallebensversicherung, und am Ende kommt da mehr raus..:-)
    Alles rund ums Auto, hilft Cimi

    Fragen bitte HIER eingeben.



    Manche Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, Für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme..:-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •