Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Keine Popups bei Android?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    jeder Dienst, der permanent läuft braucht Strom, die NoLED-App zieht allerdings relativ wenig Saft aus dem Akku, weil das Display nur partiell angesteuert wird.

    Was das grundlegende Problem betrifft: Das hat soweit ich weiss nicht's mit der Geräteklasse zu tun, sondern wie Android und die Apps grundsätzlich zusammen arbeiten.

    Bei meinem S2 mit aktueller Firmware (KG2) laufen die Popups z.B. bei der Tagesschau-App und SMS einwandfrei. Bei WhatsApp geht bislang nur der Alarmton.

    Wichtig ist natürlich, in den Apps die Popup-Benachrichtigung jeweils einzuschalten und die Dienste im Hintergrund laufen zu lassen.

    Ebenso habe ich mal gelesen, dass der Energiesparmodus negative Auswirkungen auf die Notifications haben soll, konnte das aber bisher nicht nachvollziehen.

    Android ist halt ein bisserl mehr Baustelle als iOS...;-)

  2. #2
    ÖR-Befürworter
    Themenstarter
    Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.734
    Danke
    814
    Erhielt 1.257 Danke für 613 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    ... Android ist halt ein bisserl mehr Baustelle als iOS...;-)
    Das stelle ich auch gerade fest.

    Da wird mein Sohn sich mit der Baustelle rumschlagen müssen und ich bleibe dann wohl doch iOS treu.

    Eigentlich wollte ich beim nächsten Smartphone mal etwas anderes ausprobieren. Das lasse ich lieber.

  3. #3
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Arrow

    Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
    ...
    Da wird mein Sohn sich mit der Baustelle rumschlagen müssen und ich bleibe dann wohl doch iOS treu.
    ...
    Hi,

    na, gar so schlimm ist es ja nicht.

    Ich bin jahrelanger zufriedener IPhone-User gewesen und seit drei Monaten mit dem Galaxy S2 unterwegs.

    Sicher ist bei Android einiges (noch) nicht so elegant und einfach gelöst wie im iOS - wie sollte es das auch, wo Apple das Betriebssystem fest und die App-Entwicklung an der ganz kurzen Leine hält. Da bleibt halt kein Platz für Fissematenten.

    Andererseits gefällt mir bei Android genau diese Offenheit und die damit verbundenen Möglichkeiten viel besser, weswegen ich mein IPhone mittlerweile so gut wie gar nicht mehr benutze.

    Ist aber natürlich auch immer Geschmackssache...

    !!!!!!
    Nachtrag: WhatsApp meldet sich jetzt doch mit einem dezenten Hinweis in der Benachrichtigungsleiste.

    Dazu müssen allerdings unter 'Einstellungen' -> 'Konten und Synchronisieren' die Optionen 'Hintergrunddaten' und 'Automatisch synchronisieren' für das WhatsApp-Konto eingeschaltet sein. Probier's mal aus!

  4. #4
    Moderator (Verstorben) Avatar von araneus
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.056
    Danke
    708
    Erhielt 886 Danke für 407 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Hi,

    na, gar so schlimm ist es ja nicht.

    Ich bin jahrelanger zufriedener IPhone-User gewesen und seit drei Monaten mit dem Galaxy S2 unterwegs.

    Sicher ist bei Android einiges (noch) nicht so elegant und einfach gelöst wie im iOS - wie sollte es das auch, wo Apple das Betriebssystem fest und die App-Entwicklung an der ganz kurzen Leine hält. Da bleibt halt kein Platz für Fissematenten.

    Andererseits gefällt mir bei Android genau diese Offenheit und die damit verbundenen Möglichkeiten viel besser, weswegen ich mein IPhone mittlerweile so gut wie gar nicht mehr benutze.

    Ist aber natürlich auch immer Geschmackssache...

    !!!!!!
    Nachtrag: WhatsApp meldet sich jetzt doch mit einem dezenten Hinweis in der Benachrichtigungsleiste.

    Dazu müssen allerdings unter 'Einstellungen' -> 'Konten und Synchronisieren' die Optionen 'Hintergrunddaten' und 'Automatisch synchronisieren' für das WhatsApp-Konto eingeschaltet sein. Probier's mal aus!
    Kurz gefasst :
    Wär ja langweilig, wenn wir nix mehr zum basteln hätten !

    Ansonsten wären ja auch Boards wie unseres ziemlich überflüssig.... was sehr schade wäre !

Ähnliche Themen

  1. Sky Go für Android
    Von Atze7873 im Forum Android Forum (APK)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.14, 16:59
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.09, 09:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •