Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Sky: Komplettpaket für 39,90 Euro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Diese Diskussion gibt es ja schon etwas länger.

    Bei mir als Uraltkunden, klappt die schriftliche Bestätigung
    einer E-Mail Kündigung innerhalb von 3 Tagen.

    Da dies sicherlich von Kunde zu Kunde unterschiedlich ist,

    jeder von uns auch eine andere (Kündigungs-)Schreibweise hat

    und dies letztlich immer noch ein Skai-Bearbeiter
    lesen und bewerten muss,

    tendiere ich zur 100% en Absicherung

    tatsächlich zum Einschreiben mit Rückschein.

    Gruß

    Bobby

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von Satsucht
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    546
    Danke
    73
    Erhielt 146 Danke für 87 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    ok. man kündigt in der regel ja rechtzeitig, weil das vertragsende bekannt ist.
    wenn ein vertrag zum 31.07. ausläuft, kann man ja vorher per mail kündigen.
    tut sich da nichts, muss man natürlich reagieren und mit einschreiben incl. rückschein vorgehen. - ist zwar doof, aber was will man machen.

  3. #3
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.734
    Danke
    814
    Erhielt 1.257 Danke für 613 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Bobby Beitrag anzeigen
    Diese Diskussion gibt es ja schon etwas länger.
    Bei mir als Uraltkunden, klappt die schriftliche Bestätigung
    einer E-Mail Kündigung innerhalb von 3 Tagen.
    Da dies sicherlich von Kunde zu Kunde unterschiedlich ist,
    jeder von uns auch eine andere (Kündigungs-)Schreibweise hat
    und dies letztlich immer noch ein Skai-Bearbeiter
    lesen und bewerten muss,
    tendiere ich zur 100% en Absicherung
    tatsächlich zum Einschreiben mit Rückschein.
    Gruß
    Bobby
    Wirklich 100 % braucht man aber nur, wenn die eMail-Kündigung nicht schriftlich bestätigt wird.

    Deshalb, wie mein Vorposter schon sagte: So rechtzeitig per eMail kündigen, dass man - falls keine schriftliche Bestätigung erfolgt - noch immer per Einschreiben kündigen kann.

    So handhabe ich das bei allen Küdnigungen. Bei Sky wurde meine eMail-Kündigung bisher immer schriftlich bestätigt.

    Falls man Einschreiben wählt, sollte man POSTKARTE Einschreiben wählen. Das geht auch mit Rückschein und ist als Nachweis noch besser, weil der Empfänger nicht behaupten kann, einen leeren Briefumschlag oder ein leeres Blatt Papier erhalten zu haben. Zudem ist es sogar noch preiswerter als ein Brief.

Ähnliche Themen

  1. 1&1 mit neuem DSL-Komplettpaket
    Von Burgerdri im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.12, 12:02
  2. Privatmann ersteigert Straße für 1000 Euro - Angebot an die Stadt: 386.000 Euro
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.11.09, 19:03
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.08, 12:34
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.07, 22:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •