Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Diseqc einstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von bambusdreher
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    60
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ich glaub ich komm mit dem schei.... diseqc nicht klar. ist diseqc 1.1 das selbe wie 1? und diseqc 1.2 ist dann diseqc 2 oder was?

  2. #2
    Stammuser Avatar von cocoonspin
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    145
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von bambusdreher Beitrag anzeigen
    ich glaub ich komm mit dem schei.... diseqc nicht klar. ist diseqc 1.1 das selbe wie 1? und diseqc 1.2 ist dann diseqc 2 oder was?
    DiSEqC 1.1
    DiSEqC 1.1 ist eine Erweiterung von 1.0 und zu diesem voll abwärtskompatibel. Es enthält 4 weitere Schaltkriterien, sodass insgesamt 64 Sat-Positionen angewählt werden können. Außerdem unterstützt es kaskadierte (d. h. hintereinandergeschaltete) DiSEqC-Schalter.




    DiSEqC 1.2
    DiSEqC 1.2 ist ein eigenständiges System und nicht automatisch zu 1.1 abwärtskompatibel. Es dient der Ansteuerung eines Motors für Drehanlagen. Der Motor kann verschiedene Positionen speichern, die dann per DiSEqC 1.2 automatisch angefahren werden.




    DiSEqC 2.0, 2.1 und 2.2
    Die DiSEqC-Varianten 2.0, 2.1 und 2.2 entsprechen den 1.x-Varianten. Zusätzlich beherrschen diese die bidirektionale Kommunikation zwischen Schalter und Receiver. Es sind schon zahlreiche Multischalter mit DiSEqC 2.x auf dem Markt, jedoch bisher kein einziger Receiver. Durch die Kompatibilität kann man 2.x-Schalter genauso verwenden wie die entsprechenden 1.x-Schalter.


    quelle wiki (dem TuxBox-Forum entnommen)
    Dream PVR 600--Dream DM 7025
    T90 Torrodial
    Astra 23.5° -- Astra 19,2°--Hotbird 13°--Eutelsat 7.0°--Eurasiasat 42°

Ähnliche Themen

  1. Komplett neu einstellung
    Von usak64 im Forum Cardsharing
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.01.14, 16:59
  2. (V) Diseqc Motor Stab HH 120, Diseqc 1.2...
    Von DM im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.09, 21:48
  3. bios einstellung
    Von sualk2000 im Forum Anfänger
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.07, 16:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •