Solange der Hersteller vom Notebook auch die XP-Treiber zur Verfügung stellt wäre es ja ok.
Nur die "neuen" Notebooks werden doch fast ausschließlich mit Vista Home/Premium ausgeliefert. XP-Treiber auf der Hersteller-Seite zu 99% Fehlanzeige, egal ob nun Siemens, HP, Samsung, Toshiba etc, oder man greift noch zu einem "älteren" Modell.

Das Elend geht doch schon wegen dem S-ATA beim Installieren los. XP wird ohne diesen
Treiber keine Platte erkennen.
Folge ist, das man genau seinen Chipsatz kennen muß, sich einen Treiber für XP raus sucht, diesen mit in der XP-CD einbindet (USB-Diskettenlaufwerk wird in den seltensten Fällen von XP erkannt). Hier kannst du erstmal etliche Treiber/CDs ausprobieren bis es mit
Glück irgendwann funktioniert.
Dann gehts mit der anderen kompletten Hardware los. Finde mal alle Treiber für XP, herzlichen Glückwunsch.
Alles nur Jauche.

Hier wird von Microsoft mit Gewalt versucht, sich ein System aufzwingen zu lassen und die Hersteller der Books bzw. der Endkunde spielt dabei noch mit.

Leider alles nicht so einfach wenn man sich mal was neues gönnen möchte.