Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nach Analogumstieg auf Digital - Probleme !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR Befürworter Avatar von buedi30
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    1.851
    Danke
    520
    Erhielt 442 Danke für 182 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von bernardo1_de Beitrag anzeigen
    Hallo Experten-Team,
    folgendes Szenario:
    Ich wohne in einem Miteshaus, auf dem Dach war beim Einzug eine 60er Schüssel angebracht mit analogem LNB. Von der Schüssel läuft ein Kabel in der Wand zur TV Steckdose im Wohnzimmer. Dies Kabel wurde vor ca. 15 Jahren verlegt.
    Ich wollte nun auf digital umstellen und war bei einem Händler.
    Dieser hat mir ein digitales QUAD LNB an die vorhandene Schüssel geschraubt, und meinte für Astra sollte die ausreichen. Die Kabel werden ebenfalls weiter genutzt.
    Ich habe mir dann den neuen Kathrein UFS 910 besorgt, da ich auch einen 42" LCD besitze.
    Heute hat es echt heftig geregnet und ich hatte plötzlich gar kein Bild mehr. OK, digital, also BILD ja oder nein ist schon klar, aber mein Vater wohnt im Haus nebenan, hat eine 80er Schüssel an der Hauswand und er hatte die Ganze Zeit perfektes Bild, also keine Störungen. Gut seine Schüssel ist neu und die Kabel ebenfalls 1 Jahr alt. Sein Receiver ist von He@d.
    Ihr könnt Euch vorstellen, das ein derartiger Bildausfall bei Regen ziemlich blöde ist. Das muss ja in irgendeiner Form an mir bzw. meiner Anlage liegen.
    Wie kann bzw. sollte ich das optimieren.
    Die Signalstärke ist bei mir bei 60%, die Signalqualität liegt bei 80-90%. Ich habe das mit meinem Receiver bei meinem Vater gegengetestet, dort hat er die gleichen Werte.
    Was meint Ihr kann ich tun ?
    Weiter habe ich das Problem, das scheinbar bei SAT1 HD, ProSieben HD, Anixe HD und ASTRA HD das Bild dauernd ruckelt, so als ob kein Signal kommt. Schliesse ich einen anderen Receiver, der nicht HDTV tauglich ist (He@d), habe ich das identische Verhalten. Es zuckt und ruckt. Kann das auch etwas mit obiger Beschreibung zu tun haben ?
    Vielen Dank im voraus !
    Sorry, noch etwas vergessen. Ein Händler hat gesagt, man könne ne 80er Schüssel dranstecken, könnte besser sein. Bei ihm würde die so um die 30 € kosten. Kann das was taugen ?
    Es ist wichtig zu wissen, wiviel Anschlüsse an dieser 60er Schüssel sind, ein 60er Spielgen für ein Teilnehmer ist völlig o.k. jedoch für 8 absolut unzureichend.
    DM8000, Panasonic TX47ASW804
    Astra 19,2, 23,5 und Eutelsat 13,0

  2. #2
    hansie45
    Gast
    Zitat Zitat von buedi30 Beitrag anzeigen
    Es ist wichtig zu wissen, wiviel Anschlüsse an dieser 60er Schüssel sind, ein 60er Spielgen für ein Teilnehmer ist völlig o.k. jedoch für 8 absolut unzureichend.
    Da Sender,die im 22000er Bereich liegen nur ruckelnd zu empfangen sind, ist entweder die Schüssel nicht sauber ausgerichtet, zu klein weil zu viele Teilnehmer, zu altes Kabel.

    Wenn Du gern auf der sicheren Seite bist, eine 80er oder 100er Schüssel hin(die kosten ja nicht die Welt) und das neue LNB wieder dran und richtig ausgerichtet. Falls Kabel einfach zu ersetzen,würde ich das auch tun

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also, das LNB ist von Inverto. SilverTech Universal Quad LNB , HDTV DVB-S2 compliant - IDLP-40 QDL+

    die Schüssel hat schon Rosterscheinungen weil auch ca. 15 Jahre alt.
    Teilnehmer sind bisher 2 die aktiv damit schauen.

  4. #4
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von bernardo1_de Beitrag anzeigen
    Also, das LNB ist von Inverto. SilverTech Universal Quad LNB , HDTV DVB-S2 compliant - IDLP-40 QDL+
    die Schüssel hat schon Rosterscheinungen weil auch ca. 15 Jahre alt.
    Teilnehmer sind bisher 2 die aktiv damit schauen.
    Das LNB ist ok, doch kein Ladenhüter (vergib' mir, o Händler ).

    Eine 60er Schüssel mit Rost ist nicht so gut. Die würde ich als erstes mal wechseln...

Ähnliche Themen

  1. 2 Probleme nach Windows 8
    Von MalcomX im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.12, 22:53
  2. TV Digital nach Abo-Ende
    Von freim im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.07, 09:28
  3. Probleme Nach Boardupdate
    Von amiga im Forum Hardware Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.07, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •