Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Sicherheitsprobleme beim Yahoo Messenger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Burgerdri
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.975
    Danke
    431
    Erhielt 151 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Sicherheitsprobleme beim Yahoo Messenger

    Vor zwei extrem gefährlichen Schwachstellen in der aktuellen Version des Yahoo Instant Messengers warnen seit dem gestrigen Donnerstag zahlreiche Sicherheitsunternehmen. Durch einen kontrollierten Pufferüberlauf können gefährliche Codes eingeschleust und ausgeführt werden. Die Sicherheitslücken werden als "hoch kritisch" eingestuft.

    Gefährlicher "Buffer Overflow"

    Auslöser sind ActiveX-Module, die zur Unterstützung von Unterhaltungen über die Webcam dienen. Über die beiden dll-Dateien, die für Webcam Upload ActiveX Control und Webcam Viewer ActiveX Control verantwortlich sind, können Angreifer Pufferüberläufe provozieren. Dieser "Buffer Overflow" wird ausgelöst, wenn über den Send- beziehungsweise Receive-Befehl eine überlange Zeichenkette übertragen wird.

    Durch die Sicherheitslücke können auf den betroffenen Systemen beliebige Codes ausgeführt werden. Bislang ist klar, dass das Problem die Messenger-Version 8.1.0.249 betrifft, aber auch andere Versionen können in Mitleidenschaft gezogen sein. Yahoo stellt derzeit noch kein Patch zur Verfügung. Daher empfehlen Sicherheitsexperten erfahrenen Benutzern, das Kill-Bit für die betroffenen ActiveX Controls zu setzen. Eine genaue Anleitung, wie man Kill-Bits für ActiveX Steuerelemente einrichtet, verrät dieser Knowledgebase-Artikel von Microsoft. Jedoch ist Vorsicht geboten: Ohne Fachkenntnis kann man durch die Veränderungen den gesamten Computer lahm legen.

    Quelle:
    http://www.dslteam.de/news/artikel/25788
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Gruß Burgerdri
    nothing is the way it appears to be


    >>> Board Radio<<<
    unser Boardradio sendet 24 Std. täglich und das an 365 Tagen im Jahr

Ähnliche Themen

  1. Yahoo-Mail gehackt
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.01.14, 14:41
  2. Microsoft lässt die Finger von Yahoo / Yahoo-Flirt mit Google
    Von fritzmuellerde im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.08, 08:47
  3. Pufferüberlauf Angriff gegen Yahoo Messenger
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.07, 21:08
  4. Sicherheits-Update für Yahoo Messenger
    Von fritzmuellerde im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.06, 19:38
  5. Vorsicht: Hoch kritisches Leck im Yahoo! Messenger
    Von fritzmuellerde im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.06, 16:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •