Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Giga Twin Cam jetzt auch PW !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen

    Das ist genau richtig.
    Einige Hersteller prüfen mehr oder weniger gezielt auf böse CAM's in den heiligen Slots. Manchmal kann selbst ein simpler Programm-Update über Satellit (so bei manchen Tech*isat-Modellen) dazu führen, dass das CAM nicht mehr oder nur mit Komplett-Abstürzen erkannt wird.
    Dazu kommt natürlich auch, dass die ein oder andere Receiver-Software buchstäblich zu viel kriegt, wenn die CAMS die CAID-Liste an den Receiver meldet...soviele CA ID's schnallen die Kisten dann schlichtweg nicht mehr und schmieren ab...
    Es ist schon seltsam, wie einige Anbieter hier in Deutschland, in einer Art vorauseilendem Gehorsam, die Kunden gängeln wollen :-(( .
    Techn*sat kaufe ich sowieso nicht mehr, habe sehr viel über Inkompatibilitäten gehört und bei meinem, damals noch sauteuren, Digicam 1+ verabschiedete sich der Tuner nach 3 Jahren.
    Das viel beworbene EPG funktionierte auch nie richtig.
    Das mag heute anders aussehen, aber ich bin halt gebrannt.
    Gruß hade13
    Geändert von hade13 (27.06.07 um 03:00 Uhr)

  2. #2
    Stammuser Avatar von Tittare
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    202
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hade13 Beitrag anzeigen
    Es ist schon seltsam, wie einige Anbieter hier in Deutschland, in einer Art vorauseilendem Gehorsam, die Kunden gängeln wollen :-(( .
    Techn*sat kaufe ich sowieso nicht mehr, habe sehr viel über Inkompatibilitäten gehört und bei meinem, damals noch sauteuren, Digicom 1+ verabschiedete sich der Tuner nach 3 Jahren.
    Das viel beworbene EPG funktionierte auch nie richtig.
    Das mag heute anders aussehen, aber ich bin halt gebrannt.
    Gruß hade13
    Also auf Technisat lass ich nichts kommen
    Habe den legendären DSR-Receiver und später noch so eine analoge Flunder (162?) gehabt.
    Nie war die Wohnung so kuschelig warm gewesen . Must nur ein bischen mehr Abstand halten, dann verbrennt man sich auch nicht.
    Die Geräte sind halt zum Sat-Empfang auch nicht gedacht oder????
    T.
    Seit dem die "durchgeglüht" sind, habe ich so viel Geld beim Strom gespart, dass es auch für vernünftige Receiver gelangt hat.

Ähnliche Themen

  1. (V) Giga Twin Blue
    Von Reaver im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.11, 19:15
  2. (V ) Twin Cam Giga Blue
    Von Wuppi im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.09, 03:09
  3. Giga Twin Cam mit v. 1.18 .....
    Von Postmaster1968 im Forum CI - Module
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.07, 10:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •