Zitat Zitat von AtSchU Beitrag anzeigen
Hallo ihr,
ich weiß so eine ähnliche Frage gibt es schon mal hatte mich da
auch schon informiert aber nun finde ich den post einfach nicht mehr.
Ich hoffe ihr helft trotzdem.
Mein Vorhaben.
Möchte wie oben erwähnt
-Astra 19° und 23.5°
-Hotbird 13°
-Sirius 5°
auf meiner 60cm Schüssel empfangen und die Signale auf 2 Receiver
verteilen.
Ich habe drei Singel LMB's und ein Quad oder Quadro LMB weiß nicht genau
welches. Wußte nicht dass es da Unterschiede gibt.
Astral, Hotbird und Sirius laufen momentan aber nur auf einem Receiver.
Jetzt möchte ich gern Astra 23.5 noch dazuschalten und einen zweiten
Receiver damit speisen.
Ich denke mal ich brauche einen Multischalter dazu.
Aber welchen genau und was ncch dazu?
Vielen Dank schon mal
Wie oben beschrieben brauchst Du ne größerere Schüssel z.B. ne MaximumT-85(80.-€), die schon die Schiene und Halter mitbringt, oder WF T-90 (110 €).

Für den Betrieb von vier Satelliten an zwei Receivern braucht man mindestens vier Twin-LNBs. Ein Quad hast Du. Fehlen noch drei Twin LNBs (z.B. Smart Titanium TWIN LNB, Inverto Twin SilverTech ...). Dazu noch zwei DISECQC 4/1 Schalter.

Receiver -> Disecq 1/4 -> Sirius, HotBird, Astra 19.2 und Astra 23.5

3 * Twin LNB
2 * DISEQC Schalter 4/1
Kabel

Viel Spaß!

Gruß, zagadka