Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: dbox2 an Router

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Senseo
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    321
    Danke
    20
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Genau Erdwin,

    so hatte ich dass auch schon gemacht.

    Aber wenn ich die dbox an den Router hänge, muss ich nichts beachten ?

    grüße Seneso.

    PS: Die camd3.config so belassen wie sie ist ?
    Und welchen Port muss ich im Router öffnen ? 21776 ?

  2. #2
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    48
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    an sich nicht. Die IP sollte wie Du schon gesagt hast im selber Kreis liegen wie der Router. Unter Nameserver / Gateway wird bei der Box die IP des Routers eingetragen. Die Portweiterleitung im Router an die IP der Box sollte natürlich drin sein und die Box sollte bei Netzwerktest online gehen können.

    Das ist eigentlich alles, was Du Serverseitig beachten musst.

    Den Port kannst Du Dir aussuchen, oben das war nur ein Beispiel. Wenn Du die 21776 benutzen willst dann muss dieser Port im Router geforwardet werden. In der camd3.config musst Du 3 Sachen ändern. Ganz oben den Boxtyp, dann den UDP Port (in dem Beispiel auf 21776) und unten natürlich die Slotverwaltung zur Steuerung des Multicam / externen Cardreaders.

Ähnliche Themen

  1. 2 Router,wo die dyn???
    Von cojo im Forum Cardsharing
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.11.10, 15:00
  2. (S) Router
    Von Heval im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.10, 13:30
  3. Router = dbox2 (Wie www IP ermitteln)
    Von Senseo im Forum Cardsharing
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.07, 22:23
  4. Per ftp auf dbox die am router ist
    Von muetzenjoe im Forum Anfänger
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.07, 02:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •