Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Probleme mit Empfang Eutelsat W2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Probleme mit Empfang Eutelsat W2

    Hallo,

    empfange bereits die Programme, welche über Astra 19,2° und Hotbird 13° gesendet werden. Die Differenz der Elevantionswinkel ist minimal, so dass ich diese nicht ändern musste. Allerdings empfange ich nun nicht die Programme über Eutelsat W2, wobei ich davon ausgehe, dass auch hier der Elevationwinkel nicht geändert werden muss, da noch kleine Differenz besteht als zwischen Hotbird und Astra. Was könnte ich noch einstellen und welche Größe des Spiegels ist anzuraten?



    lg


    montezuma

  2. #2
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Da du die beiden Satpositionen oben schon rein bekommst, sollte die 16ost auch klappen. Du solltest die Antenne in der Elevation minimal nach oben richten, dann "ganz" langsam drehen von Astra nach Westen.

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von sathopper69
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    525
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation

    Der sendet deutlich schwächer als die beiden Nachbarn, 1 m sollte die Antenne schon haben. Mit einem Baumarkt-Satfinder kann man den nicht optimal einstellen.
    Außerdem sind die in vielen Receivern vorprogrammierten Transponder nicht aktuell, man sollte das vorher bei Lyngsat checken. Dann kann man die Pegelanzeige u. Signalqualitätsanzeige des DVB-Receivers zur Ausrichtung nutzen.
    Des Tages schrecklichster Moment
    ist, wenn man sich vom Bette trennt!

  4. #4
    Stammuser Avatar von hade13
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    336
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von montezuma Beitrag anzeigen
    Hallo,
    empfange bereits die Programme, welche über Astra 19,2° und Hotbird 13° gesendet werden. Die Differenz der Elevantionswinkel ist minimal, so dass ich diese nicht ändern musste. Allerdings empfange ich nun nicht die Programme über Eutelsat W2, wobei ich davon ausgehe, dass auch hier der Elevationwinkel nicht geändert werden muss, da noch kleine Differenz besteht als zwischen Hotbird und Astra. Was könnte ich noch einstellen und welche Größe des Spiegels ist anzuraten?
    lg
    montezuma
    Soviel ich weiß, muß man auch das LNBs etwas drehen, d.h. den Skewwinkel
    anpassen. Richtung halt ausprobieren.
    Gruß hade13

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.09, 15:37
  2. Sitel TV auf Eutelsat 23 ost
    Von juanmigu im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.08, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •