So, sorry für die verspätete Antwort, musste weg.
Habe mir schon fast gedacht, das ich nochmals ein Inage draufbügeln muss.
Funktioniert jetzt wieder.
Falls einer jemals das gleiche Problem haben sollte, so geht’s:
Flash Assistent von Hallenberg runterladen und aktuelles Image einspeisen. Der Assistent erklärt sich von alleine.
Danach einen Neustart der Box durchführen und testen ob sie reagiert. Sender sind zur Zeit noch keine hinterlegt.
Einfachste Methode um Sender einzuspielen ist per Total Commander oder ähnliches.
Die Dateien services.xml/bouquets.xml in den Ordner /var/tuxbox/config/zapit der Box rüberziehen und
die satellites.xml in den Ordner /var/tuxbox/config der Box.
Solltet Ihr ebenfalls ein Keywelt Image haben und wollt die Updates übers Internet beziehen ist hier eine
Beispielkonfiguration, damit das Ganze dann funzt:
WLAN-Router an DSL:
IP: 192.168.0.1
subnet: 255.255.255.0
DHCP ein (funktioniert auch aus)
WLAN im Laptop:
IP: 192.168.0.100 (statisch oder von DHCP soweit DHCP im Router ein)
subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
DNS: 192.168.0.1
HTTP auf port 80 freigegeben (funktioniert auch ohne Freigabe)
LAN am Laptop:
IP: 192.168.1.1
subnet: 255.255.255.0
Gateway: ----- (geht auch mit 192.168.0.1)
DNS: 192.168.0.1
dbox an LAN:
IP: 192.168.1.2
subnet: 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.1.255
Gateway: 192.168.1.1
DNS: 192.168.0.1
Jetzt läuft die Box wieder.
Das Einzige Problem was ich jetzt noch habe, ist das die Taqs noch nicht laufen. Camd3 update
Blieb erfolglos ;-(