Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: wütend Telekom mit faulenTrix zur Kunden Gewinnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    51
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    mal zu Info :

    In der Straße vom alten X-Gebäude mit 11.Etagen der T-Online in Weiterstadt, wo früher GIGA-TV produziert wurde, lag noch nichtmal DSL von der Telekom. Sondern nur vom regionalen Anbieter. Zusammenarbeit un möglich.

    Da wurde eine Richtfunkanlage und Strecke zwischen T-System Innenstadt und T-Online aufgebaut. Und die Anlage war nicht billig.....

    ES wurde ein Parabolreflektor im Durchmesser von knapp 3m aufgebaut um aus dem Studio direkt und "noch Besser" auf Satellit zu senden. Die Anlage war nicht billig....

    Studiotechniker haben sich für 4.000 Euro einen DVB-S-Streaming-Server im 19Zoll geleistet, um das 1.Mai rennen zu streamen und haben in nicht zu laufen gebracht....

    1 Jahr später sind Sie umgezogen.......Da war der Neubau dann nach 2 Jahren fertig....


    Vom T-Online-Test-Labor, will ich gar nicht mehr schreiben......

    Eigentlich haben die keine Ahnung, wer was macht und gemacht hat. Und das rächt sich jetzt halt. Das fängt von Unten an und hört halt oben auf.

    LG
    Ich bins, de Satmän......

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von El Fanous
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    107
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von LunaBase Beitrag anzeigen
    Hi,
    mal zu Info :
    In der Straße vom alten X-Gebäude mit 11.Etagen der T-Online in Weiterstadt, wo früher GIGA-TV produziert wurde, lag noch nichtmal DSL von der Telekom. Sondern nur vom regionalen Anbieter. Zusammenarbeit un möglich.
    Da wurde eine Richtfunkanlage und Strecke zwischen T-System Innenstadt und T-Online aufgebaut. Und die Anlage war nicht billig.....
    ES wurde ein Parabolreflektor im Durchmesser von knapp 3m aufgebaut um aus dem Studio direkt und "noch Besser" auf Satellit zu senden. Die Anlage war nicht billig....
    Studiotechniker haben sich für 4.000 Euro einen DVB-S-Streaming-Server im 19Zoll geleistet, um das 1.Mai rennen zu streamen und haben in nicht zu laufen gebracht....
    1 Jahr später sind Sie umgezogen.......Da war der Neubau dann nach 2 Jahren fertig....
    Vom T-Online-Test-Labor, will ich gar nicht mehr schreiben......
    Eigentlich haben die keine Ahnung, wer was macht und gemacht hat. Und das rächt sich jetzt halt. Das fängt von Unten an und hört halt oben auf.
    LG
    Hallo,

    nehmen wir mal die Emotionen raus und entspannen uns. Keiner wird gezwungen, einen Anschluss bei wem auch immer zu beauftragen. Es gibt überall Probleme...solche und solche Mitarbeiter.

    Ein Wort zu Arcor und deren Verhalten. Ich habe da auch einige Erfahrungen machen können, die der oben beschriebenen Arbeitsweise der Telekom irgendwie gleichen...

    Übrigens, Arcor ist Linesharer und prüft und misst seinen Anschluss selbst. Die Telekom prüft nur den galvanischen Leitungsabschnitt (Kupferweg).

  3. #3
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    51
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von El Fanous Beitrag anzeigen
    Hallo,
    nehmen wir mal die Emotionen raus und entspannen uns. Keiner wird gezwungen, einen Anschluss bei wem auch immer zu beauftragen. Es gibt überall Probleme...solche und solche Mitarbeiter.
    Ein Wort zu Arcor und deren Verhalten. Ich habe da auch einige Erfahrungen machen können, die der oben beschriebenen Arbeitsweise der Telekom irgendwie gleichen...
    Übrigens, Arcor ist Linesharer und prüft und misst seinen Anschluss selbst. Die Telekom prüft nur den galvanischen Leitungsabschnitt (Kupferweg).
    Da gebe ich Dir vollstens recht. Meine Erfahrung, war negativ seitens der T-Com und positiv von Arcor.........

    LG
    Ich bins, de Satmän......

  4. #4
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von El Fanous Beitrag anzeigen
    Hallo,
    nehmen wir mal die Emotionen raus und entspannen uns. Keiner wird gezwungen, einen Anschluss bei wem auch immer zu beauftragen. Es gibt überall Probleme...solche und solche Mitarbeiter.
    Ein Wort zu Arcor und deren Verhalten. Ich habe da auch einige Erfahrungen machen können, die der oben beschriebenen Arbeitsweise der Telekom irgendwie gleichen...
    Übrigens, Arcor ist Linesharer und prüft und misst seinen Anschluss selbst. Die Telekom prüft nur den galvanischen Leitungsabschnitt (Kupferweg).
    Klasse, so ist es!

    Nahezu alle Anbieter versuchen mittlerweile entweder selbst oder über beauftragte 'Vertragsjäger' Kunden auf diese miese Telefonanruf-Tour zu verpflichten.

    Der Punkt ist gar nicht mal, ob nun Telekom, Arcor, Foxfon oder wie sie alle heissen, diese Methoden anwenden.
    Der Punkt ist, warum, in drei Teufels Namen diese nachweislich unrechtmässigen Betrügereien nach wie vor ohne die geringsten Konsequenzen für die Unternehmen durchgeführt werden können.

    Hier wäre doch wirklich einmal der Staat gefordert, die Bürger vor den kriminellen Methoden der TK-Anbieter zu schützen, aber diese Schnarchnasen sitzen entweder selbst in den Aufsichtsräten, sind den Lobbyisten zu sehr verpflichtet oder plappern - wie Zypries - ein paar Placebo-Sätze um danach wieder in komatiöses Nichtstun zu verfallen.

    Solange da nichts passiert, bleibt den Betroffenen nichts anderes übrig, als den ganzen langwierigen Weg des Widerrufs, der Meldung bei der Bundesnetzagentur, der Beschwerde über Verbraucherschutzorganisationen und so weiter, zu gehen. Unfassbar.

  5. #5
    Seniormitglied Avatar von OLAOLA
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    511
    Danke
    10
    Erhielt 224 Danke für 101 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    SORRY,
    HIER ist ein GLÜCKLICHER Mensch,
    der seit über 40 Jahren einen Vertrag
    mit der T-COM hat und SEHR zufrieden
    ist. Aktueller Stand: 53,94 Euro für DSL
    6000 und I-SDN Deutschland Flatrate
    mit 10 Rufnummern. Es ist mir auch
    wurscht, ob es billiger geht. Billiger
    heisst nicht immer besser. GRUSS
    EINEN LIEBEN GRUSS
    EUER OLAOLA

  6. #6
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    51
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von OLAOLA Beitrag anzeigen
    SORRY,
    HIER ist ein GLÜCKLICHER Mensch,
    der seit über 40 Jahren einen Vertrag
    mit der T-COM hat und SEHR zufrieden
    ist. Aktueller Stand: 53,94 Euro für DSL
    6000 und I-SDN Deutschland Flatrate
    mit 10 Rufnummern. Es ist mir auch
    wurscht, ob es billiger geht. Billiger
    heisst nicht immer besser. GRUSS
    Hi,

    na also. Jeder hat seine Erfahrungen und es freut mich das Du, zufrieden bist mit der T-Com..... Ich persönlich habe sie leider nicht......

    Und deine Meinung, billiger heisst nicht immer besser, teile ich mit Dir auf jedenfall....

    LG
    Ich bins, de Satmän......

  7. #7
    Mitglied Avatar von ib42
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    In Deutschland
    Alter
    52
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Und hier ist auch jemand der Jeden Monat Freiwillig 120 Euros an die Telekom bezahlt (Telefon DSL 1000 und Handy mit vielen Gesprächen Fest zu mobil)
    Und ich bin auch zufrieden weil ich von meinem Techniker mittlerweile die Handy nummer habe der mir meistens hilft in dem er für mich kostenlos z.B. alle anrufe aufs Handy umleitet oder auch vom Handy aufs Festnetz.
    Auch mit Arcor habe ich sehr gute und sehr schlechte erfahrungen gemacht der Klinkenputzer von "arcor" wollte mir weismachen das ich jetzt unbedingt wechseln soll das ich eine von den wenigen DSL 16.000 Leitungen abbekomme die die Arcor hier plant zu legen über ein altes Kabel der Deutschen Bahn ?????
    Ist glatt gelogen was ich Ihm gesagt habe.
    Und mit Arcor die gute erfahrung ist der Laden um die Ecke der nur Arcor vertreibt und sich auch wirklich kümmert z.B. Wann wird endlich mein neuer Anschluß mit der Fest zu Handy Flat freigeschaltet oder wie bekomme ich den da hier keine Leitungen mehr frei sind und ich den Telecom Vertrag nicht kündigen will.
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Ähnliche Themen

  1. Umstieg auf IP-Telefonie - Telekom will Kunden aus Verträgen werfen
    Von lars.berlin im Forum Festnetz- und Providergeschehen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.08.15, 12:30
  2. Sky-Programme auch für Telekom-Kunden ?
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.12, 10:53
  3. Fake E-mail an Telekom kunden
    Von Humie im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.09, 19:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •