Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Designer-Vagina: Warnung vor dem Schnitt im Schritt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    4lniqh5 Designer-Vagina: Warnung vor dem Schnitt im Schritt

    Sie ist die neueste Mode in der plastischen Chirurgie: die "Designer-Vagina". Frauen, die unzufrieden mit dem Aussehen ihres Geschlechtsteils sind, lassen es mit einigen Schnitten verschönern. Jetzt warnen Medizinerinnen eindringlich vor den Folgen des Eingriffs.

    Dass Menschen auf der Suche nach Schönheit auch vor Selbstverstümmelungen nicht Halt machen, ist an sich nichts Neues. Zu Tätowierungen, Piercings, Brust-Operationen und Intimschmuck hat sich inzwischen eine weitere Spielart der schmerzhaften Verschönerung gesellt: die "Designer-Vagina". Bei solchen Eingriffen werden meist die äußeren Schamlippen verkleinert, aber auch Haut oberhalb der Klitoris entfernt oder gleich die gesamte Vagina verkürzt.

    Bei einer nicht repräsentativen Befragung von Patientinnen in britischen Krankenhäusern gaben die Frauen vor allem Einschränkungen in ihrem Lebensstil als Gründe für den Eingriff an. "Sie meinten, dass sie keine engen Kleider tragen könnten, sich nicht an den Strand trauten oder beim Radfahren Probleme hätten", schreiben die Autorinnen.

    Obwohl präzise Statistiken nicht vorlägen, sei ein Trend unverkennbar. Allein der staatliche britische Gesundheitsdienst habe in den Jahren 2004 bis 2005 insgesamt 800 Schamlippenreduktionen vorgenommen, sechs Mal so viele wie im gleichen Zeitraum sechs Jahre zuvor. Wie viele privat finanzierte Eingriffe es darüber hinaus gebe, sei unbekannt. Auch über die Spätfolgen einer solchen Operation lägen keine Daten vor. Unter anderem warnten die Autorinnen, dass durch einen derartigen Eingriff die dort liegenden Nerven beschädigt könnten und die Funktion der erogenen Zonen eingeschränkt werden könnte.

    Quelle + mehr

    ------------------------
    Meine Meinung:
    Na, wenn's sonst keine Probleme mehr gibt, bitte sehr...
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Berlin: Kinderschänder schnitt sich in der U-Haft einen Hoden ab
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.12, 19:29
  2. der erste schritt
    Von kickme im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.08, 17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •