Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Ku-Band, Multichoice Africa, Nova ???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Stammuser Avatar von Tittare
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    202
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von it-networks Beitrag anzeigen
    Hallo,

    meine Frau kommt aus Afrika (Kenia) und wir waren gerade in Kenia in Urlaub. Dort hatte ich DSTV (Multichoice Africa).

    Kann mir jemand sagen auf welchem Satellit, in welcher Verschlüsslungsart, mit was für einem LNB (KuBand oder Normal), mit welcher Antennengrösse ich das Multichoice Paket in Deutschland empfangen kann?

    Kann mir jemand sagen ob ich mit ner Dreambox 7020 KuBand Sender empfangen kann?

    Vielen Dank für euere Antworten.
    Hi,
    darf ich Dich auf einen kleinen Fehler aufmerksam machen?
    Das Ku-Band ist das "normale" Übertragungsband für digitale (und auch noch analoge) Satellitenprogramme. Dieses können hier in Europa 99,9% aller Receiver empfangen. Auch die Dreambox.
    Das etwas aus der Mode gekommene C-Band ist eher etwas für DXer. Können heute nur noch wenige Receiver.
    Zur Frage der Empfangsmöglichkeit:
    Schau ´mal HIER.
    Eutelsat W4 auf 36E. Verschlüsselt in Irdeto
    FOOTPRINT
    Deutschland=chancenlos.
    Selbst in den Pyrenäen brauchst Du noch über 2m Durchmesser.
    Sorry
    T.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. 36e Multichoice Africa
    Von JoeSakic34 im Forum CI - Module
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.10, 12:57
  2. Ausbau Ka-Band-Kapazitäten auf 13° Ost
    Von Hawak im Forum SAT Hardware
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.10, 12:38
  3. Am laufenden Band - SP3 für XP bereitet Probleme
    Von fritzmuellerde im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.05.08, 16:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •