Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
Bisher arbeitete ich mit dem guten alten Master CRD und einem CAS 2.

Das CAS 2 bereitet Probleme beim Proggen von Cams. Deshalb werde ich mir heute ein CAS 3 zulegen.

Hierzu habe ich drei Fragen:

1. Muss der serielle Anschluss beim Proggen jedes Kartentyps verbunden sein?

2. Wozu ist die im Lieferumfang enthaltene Dummycard?

3. Seit sieben Jahren kenne ich den MasterCRD mit seinen vier Modi. Beherrscht das CAS 3 alle verschiedenen Modi und wie schaltet man sie um? Oder macht das die Soft?
Im Normalfall wird das CAS 3(+) nur über USB verbunden.
Im CAS Studio sind sämtliche Einstellungen für CAMs und Karten vorgegeben.
Anleitung,dt.und andere,bei duolabs runterladen.
Die Dummycard braucht man zum Programmieren von z. B. T-Rex.
Da wird das T- Rex in das CI gesteckt, die Dummycard mit dem CAS verbunden ins CAM, dann wird dem CAM die Dragonloadercard suggeriert.
Das Diablo wird direkt über den CI Einschub des CAS programmiert.
Gruß hade13