Also,
fürs Zeta brauchst Du eine der beiliegenden Karten samt Kabel(weiß grad nicht,ob das die Dummy ist), und soweit ich weiß nur fürs Zeta, oder Kabel umfummeln und man kann auch diverse Receivercams direkt am Receiver wiederherstellen, steht aber alles im PDF von Duolabs.
Zum Proggen von Karten reicht USB, zumindest für alle Kartentypen,die im Menue angegeben sind.
Seriell wird dann wichtig, wenn zum Beispiel Anna sich nicht mit dem im Menue befindlichen Button beschreiben lässt, oder wenn es mal neue Typen gibt, die im Casmenue nicht drin sind und man nur einen Loader hat.
Dann seriell anschließen,auf Phoenixmode(je nach Karte MHZ einstellen) gehen ,hide, und den Loader des jeweiligen Kartentyps zum proggen hernehmen.Damit hast Du dann im Prinzip so etwas wie Deinen alten Progger als Notlösung für Problemfälle.
Serielles Kabel bitte nicht dauerhaft angeschlossen lassen, das Gerät wird ziemlich warm, habe ich festgestellt.
Ich ziehe mein Cas3 immer ab, muss aber jeder selbst wissen.
Zu 3. ja,das geht alles , und alles über USB, der Kartentyp wird automatisch (meistens) richtig erkannt. Bei den Prussian ist das tool etwas dumm,es zeigt nur eine Fun2, muss man halt händsich einstellen dann