Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Datenbank erstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke hätte ich auch selber drauf kommen müßen, geht aber leider trotzdem nicht.

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das hochladen geht jetzt. (Die rechte für upload.php mußten auch 777 sein) is ja auch logisch.

    Aber ich bekomme die seite immernochnicht angezeigt. :-(

    Deswegen nochmal die frage: Kann man eine index.html erstellen die Automatisch den inhalt eines ordners anzeigt ?

    Und kann man die ganze geschichte mit einem Passwort versehen ?

    Und wenn ihr mich endlos glücklich machen wollt: Kann man es einrichten das man die Dateien über die HP wieder löschen kann ?

  3. #3
    Stammuser Avatar von angelfive
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    310
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Der Ordner wo die upload.php drin ist hat 755
    Die Datei selber 644 und der uploadordner 777.
    Mal sehen ob ich noch was für dich finde.
    Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis - Vielleicht ist keines da.

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von angelfive Beitrag anzeigen
    Der Ordner wo die upload.php drin ist hat 755
    Die Datei selber 644 und der uploadordner 777.
    Auch gut, kann zwar immernoch hochladen aber bekomme beim versuch den Ordner zu öffnen immernoch die fehlermeldung Error 403.

  5. #5
    Stammuser Avatar von angelfive
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    310
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So wie versprochen, jetzt hab ich das richtige Teil für Dich.
    Anhang 11305
    Damit kannst du das machen was du vorhast.
    Datein hochladen, Verzeichnis schützen, löschen usw.
    readme Datei lesen.

    Den Ordner auf dein Space schieben, einrichten, fertig.

    Nachtrag
    Den Ordner mit 777, da eine neue Datei geschrieben wird. Wenn die Konfiguration fertig ist wieder auf 755 setzen.
    base_dir - hier den Pfad zum Uploadordner eintragen (Bsp ../upload)
    Language auf de einstellen.
    Geändert von angelfive (31.05.07 um 11:54 Uhr) Grund: Nachtrag
    Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis - Vielleicht ist keines da.

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    19
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke, aber wie du dir eventuel gedacht hast komme ich damit anscheind nicht ganz klar.

    Also ich habe alles in den Ordner upload geladen,
    dann habe ich /upload/index.php gestartet und bei base_dir upload eingegeben und es auf Deutsch gestellt.

    Dann auf configure geklickt.

    Wenn ich jetzt /upload/index.php aufrufe bekomme ich eine tabelle zu sehen wo ich auch manuel hochgeladene dateien sehn kann.

    Aber: Wie oder wo kann ich über dieses programm dateien hochladen usw. ?

    Ich weis ich bin nicht einfach.

  7. #7
    Stammuser Avatar von angelfive
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    310
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo, bin gerade nach Hause und muss gleich wieder weg zum Flughafen ca.80 km. Ich werde dir morgen weitere Hilfe geben. Nur soviel, der Ordner darf nicht im Uploadordner sein.
    root-upload.php
    root-upload_ordner-deine hochzuladenden Datein
    root-autoindex_ordner-hier den Inhalt rein von autoindex

    So, ich muss los der Flieger kommt bald.
    Bis dann.
    Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis - Vielleicht ist keines da.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.11, 00:46
  2. Image erstellen
    Von Lucky111 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.09, 13:58
  3. Datenbank für angeschwemmte Schuhe
    Von MalzbierPingi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.04.09, 14:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •