Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Premi*re will Ex-Kunden Schadenersatz für verlorene Smartcards zahlen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Premi*re will Ex-Kunden Schadenersatz für verlorene Smartcards zahlen

    (ar) Im Streit um angeblich auf dem Postweg verloren gegangene Smartcards früherer Abonnenten hat sich der Bezahlsender Premiere einer Sammelklage der Verbraucher******** Hamburg gebeugt.

    Um größeren Schaden zu vermeiden, will Premiere den betroffenen 86 Klägern einer Sammelklage nach einem Bericht der "Netzeitung" vom Montag Schadensersatz leisten. Das Unternehmen habe die gesamte Klageforderung inklusive aller Gerichts- und Anwaltskosten bezahlt, medlete der Online-Dienst unter Berufung auf die norddeutschen Verbraucherschützer.

    Anlass der Sammelklage waren zahlreiche Beschwerden von früheren Premiere-Kunden, die dem Sender gekündigt und vertragsgemäß die zum Signalempfang erforderliche Smartcard zurückgesandt hatten. Das Unternehmen behauptete , die Karte nie empfangen zu haben und verlangte Schadenersatz, der über ein Inkassobüro eingefordert wurde. Die Forderung belief sich auf gut 75 Euro je Kunden (SAT+KABEL berichtete).

    Der *******-Anbieter selbst hatte gegenüber der SAT+KABEL seine Unschuld betont. Könne der Kunde glaubhaft versichern, die Karte verschickt zu haben, zeige man sich in jedem Stadium des Mahnverfahrens kulant, hatte ein Sprecher im November 2006 beim ersten Aufkeimen der Vorwürfe erklärt. Tests hätten zudem ergeben, dass alle der versandten Smartcards bei Premiere ordnungsgemäß eingegangen und verbucht worden seien.

    Premiere lenkte dem Bericht zufolge kurz vor dem für den 30. Mai angesetzten Verhandlungstermin ein. Möglich sei, dass Premiere ein negatives Urteil vermeiden wollte, aber auch, dass man durch die stillschweigende Zahlung hoffe, einer noch größeren Klagewelle aus dem Weg zu gehen, zitierte der Dienst einen Sprecher der Verbraucher********. Die Einrichtung rät betroffenen Kunden, sich bei ihr zu melden. Die Aussichten, das Geld ebenfalls zurückzubekommen, seien extrem gut.Quelle


    Gruß
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.09, 21:04
  2. Premi*re erneut mit tiefroten Zahlen
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.11.08, 17:53
  3. *******`s verlorene Tagebücher
    Von platox2000 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.08, 10:57
  4. Premi*re fordert nachträglich Gebühren von Ex-Kunden
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.06.07, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •