@IHAD

ja, das war auch Anfangs meine Überlegung, das Netzteil einfach auf die interne Stromversorgung primär parallel zu klemmen. Allerdings scheiterte das bei mir an folgender Sache: ich hab das externe Netzteil nicht ohne Gewalt aufbekommen um die Leiterplatte auszubauen. Mit Gehäuse ist das Netzteil viel zu groß um es irgendwo reinzubauen. Selbst wenn man nur an die Platine kommen würde um die dann irgendwo am Gehäusedeckel zu befestigen wird es eng werden, da in der Philips im Gegensatz zur Nokia eh schon wenig Platz ist. Auch das mehr an Wärme ist der ganzen Sache sicher nicht förderlich.

Mir ging es hauptsächlich darum, das wenn ich die Box mal aus dem Rack nehme nicht jedesmal ein Kabel fest hinten dran ist (was bei der O-Lösung ja so wäre), sondern das alles Stecker abziehbar sind.

Da meine Box eh 24/7 läuft stört mich das rauf u. runterfahren der Platte (also das mounten / unmounten) nicht. Im Betrieb ist sie im StandBy und startet, wenn sie benötigt wird.

Mit dem .avi wird wohl nichts. Das Format, in dem auf HDD aufgezeichnet wird ist nun mal nur .ts mit passender .xml für die Dateiinfos. Dafür solltest Du aber mp3´s und .jpg´s problemlos von HDD abspielen können. Für alle anderen Dateien ist die HDD eine prima Dateiablage.