Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Sportsender DSF konkretisiert Spartenkanäle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von araneus
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.056
    Danke
    708
    Erhielt 886 Danke für 407 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Sportsender DSF konkretisiert Spartenkanäle

    (ar) Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) hat die thematische Ausrichtung seiner geplanten vier digitalen Spartensender offenbar festgelegt.

    Geplant sei, auf "DSF Live" Direktübertragungen auszustrahlen. "DSF Motors" soll als reiner Motorsport-Kanal positioniert werden. Hinter "DSF Classic" verbirgt sich ein Kanal mit Wiederholungen von "Highlights", bei denen der Fokus auf Breitensportarten wie Tennis liegen soll, während "DSF Pub" sich Übertragungen von Poker- und Dartturnieren widmet. Das will der Branchendienst "Satnews" aus dem Umfeld des Senders erfahren haben.

    Man wolle mit den Programmangeboten allerdings erst dann auf Sendung gehen, wenn die Finanzierung gesichert sei, hatte ein Sprecher dem Branchendienst "Kontakter" bereits im März bestätigt (SAT+KABEL berichtete). Ob dies zwischenzeitlich der Fall ist, ist offen. Die Ausstrahlung soll über Kabel, Satellit und IP-Fernsehen erfolgen. Via Satellit favorisiert DSF offenbar eine Beteiligung am Bezahlprojekt "Sky" des Senders Premiere. Eine Stellungnahme des DSF auf Anfrage der SAT+KABEL am Samstag steht noch aus.

    Quelle
    Sat+Kabel

  2. #2
    Stammuser Avatar von freak05
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hoffentlich wird das auch wieder hell werden!

Ähnliche Themen

  1. iPhone 5 Erscheinungszeitraum konkretisiert - iPad 3 wird dicker
    Von lars.berlin im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.11, 13:00
  2. *******: Sportsender NASN steht vor Umbenennung - ESPN-America
    Von fritzmuellerde im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.09, 12:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •