Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: camd3 auf neutrino startet nicht korrekt :-(

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Hautdenlucas
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    536
    Danke
    67
    Erhielt 83 Danke für 50 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0
    am besten bei UMP ein petze image saugen, das via netzwerk nach tmp kopieren und über expertmodus image aktualisieren und zwar einzelne partition einspielen Flash without bootloader. da ist camd3 schon drinne anschließend noch die camd3 kekse nach var keys und camd3 reseten fertig.

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hautdenlucas Beitrag anzeigen
    am besten bei UMP ein petze image saugen, das via netzwerk nach tmp kopieren und über expertmodus image aktualisieren und zwar einzelne partition einspielen Flash without bootloader. da ist camd3 schon drinne anschließend noch die camd3 kekse nach var keys und camd3 reseten fertig.
    hi hautdenlucas!
    danke für deinen eintrage.
    ich habe ja schon ein funktionierendes neutrino image.
    fang ich nun an, wieder images aufzuspielen, habe ich schon wieder mehrere mögliche fehlerquellen.
    hast du vielleicht eine idee zu den konsolenmeldungen, die ich gepostet habe.
    mit deiner lösung, hab ich das gefühl, als würde ich mit kanonen auf spatzen schießen :-)
    gerade, da ich mich mit diesen dingen nicht so auskenne, habe ich mir eine dobox mit bereits aufgespielten image zugelegt.

    gruß dan

Ähnliche Themen

  1. Umlaute unter WinXP nicht korrekt dargestellt
    Von SCHARI im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.06, 13:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •