Zitat Zitat von Tittare Beitrag anzeigen
Widerspricht aber Gott sei Dank dem Rundfunkstaatsvertrag, der besagt, dass die ÖR für jeden Bundesbürger frei zugänglich sein müssen.
Bin eigentlich optimistisch, dass nicht jedem Lobbyisten nach Wunsch gehandelt wird.
Einfach Meinungsmache von dem Typen.
T.
Na hoffentlich behältst Du Recht!

Die Diskussion um die freie Zugänglichkeit ist nämlich noch lange nicht entschieden: Es existiert das starke Argument, dass die ÖR ihre überregionalen Verbreitungswege - hier also im Besonderen via Satellit - durchaus verschlüsseln können. Schliesslich gibt's noch den regionalen Empfang über DVB-T bzw. Analog.

Ich denke, der Punkt ist, dass in absehbarer Zeit sämtliche satellit-gestützten Verbreitungswege verschlüsselt werden können, solange noch eine nicht verschlüsselte Alternative besteht.

Das wäre sogar im Interesse der ÖR, die heute viel Geld für Lizenzen von Fernseh/Film-Produktionen auf den Tisch legen müssen, da es ja ca. 600 Millionen potentielle Zuschauer (via Astra/Hotbird) gibt.
Die könnten durch eine Satellitenverschlüsslung deutlich sparen.

Im Übrigen: Sollen sie doch ruhig alles verschlüsseln, alles dichtmachen, mit zig Smartcards die Leute begraben, Spinnes Board gibt's dann (hoffentlich) immer noch, und hier wird einem schon geholfen...