Nenne den Ordner einfach "Filme" (nachdem du Filme in "Filme 1" umbenannt hast), lösche nach verschieben der Dateien einfach "Filme 1" und fertig.

Unschöne Methode, löst auch nicht das eigentliche Problem, umgeht es jedoch elegant

Wenn det nischt wird, dann verschiebe den Inhalt der anderen Ordner auf eine externe Platte, formatiere das Laufwerk neu und dann ist das Problem auch Geschichte. Ok, auch mit Arbeit verbunden, aber was solls!

Was auch ginge, das wäre unter Umständen den Rechner unter Linux hochfahren und den Ordner auf diese Weise entfernen. Oder per Boot CD, hierbei den NTFS-Treiber laden und mit "Volkov Commander" oder ähnlichen DOS Tools versuchen den Ordner zu löschen.

Mir fallen da spontan einige Möglichkeiten ein, aber welche bei dir speziell zum Tragen käme, das kann ich aufgrund einer Ferndiagnose nicht verbindlich sagen.

Ick hoffe dir einen brauchbaren Tipp jegeben zu haben