Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Karte falsch eingeschoben:TT micro C202

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    20
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Alles klar, die Sache mit dem analog und digital hab ich gecheckt. Was mich positiv stimmt ist die Tatsache, dass ich die (anscheinend digitalen) freien Programme auf dem Receiver gucken konnte - ohne Qualitätsverluste (subjektiv).

    Zum Aufbau:
    MIR IST KLAR, DASS DER VERSTÄRKER AN DIE ERSTE DOSE MUSS!!! Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ich hab mal eine primitive Zeichnung gemacht von unserem Haus.



    Es gibt 4 Dosen, ein durchgeschleiftes Kabel. Dabei handelt es sich um ein Einfamilienhaus, welches gerade neu saniert wurde und dementsprechend wurden auch neue Leitungen gelegt.
    Ursprünglich war es so gedacht, dass bei der "2. Dose" (das sollte ursprügnlich die 1. Dose sein, das hat der Elektriker verschlampt) die ******** ist. Da sollte Modem, Router etc von Kabel Deutschland hin. Nun stellte sich heraus, dass wir KEINE VERSTÄKER HABEN!!!. Der Kabel Deutschland Techniker sagte, der müsse an der ersten Dose angebracht werden.
    Ich zu ihm: "Jo, die ist im ersten Stock. Hab' ich unserem Elektriker extra gesagt". Er hat das nachgeprüft und wie der Zufall es will, ist im EG die 1. Dose, direkt beim Übergabepunkt (der ist außen an der Hauswand). Nun überlegten wir, dass dann der Verstärker in das EG-Zimmer soll. Da sollte es eigentlich NICHT hin, da dort meine Schwester wohnt und die keine ganze Telefonanlage bei sich im Zimmer haben will. Das Zimmer oben, die "gewollte ********", wird kaum genutzt und wäre dafür perfekt.
    Nun ja, nun stelle sich heraus, dass im Zimmer meiner Schwester nur an einer SEHR ungünstigen Stelle ein Rohr für eine Erdung liegt. Somit hätte von dem Punkt bis zur Dose meiner Schwester ein 20m Erdungs-Kabel verlegt werden müssen - auf Putz!

    Deshalb haben wir uns dagegen entschieden, weil uns der Aufwand bei einem frisch sanierten Haus zu groß war.
    Nun hör ich aber von euch, dass ein Verstärker wohl absolute Pflicht ist, sodass meine Schwester wohl leider nicht drumherum kommt, den Verstärker in ihrem Zimmer zu haben.

    Das ist die Ausgangslage. Heut kam die neue Karte von premiere, die ich sofort ausprobieren werde.
    Es sieht wohl so aus, dass ich um einen Verstärker nicht umher komme, zumal das analoge Signal ja irgendwann eh abgeschaltet wird....traurig, traurig!!!

    Gibt es noch Fragen oder habt ihr Tips, wie man das Ganze doch noch in das Zimmer des 1. Stocks bringen könnte?

    pappeler

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    20
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So, ich habe die 2. SmartCard getestet und (welch Überraschung):

    "Hinweis 24 - Die SmartCard ist nicht richtig eingesteckt"

    1. Kann es irgendeinen Zusammenhang zwischen dem Hinweis und meiner schlechten Kabelverbindung geben?

    2. Könnt ihr mir folgendes Phänomen erklären: Wenn keine SmartCard im Decoder steckt, dann empfange ich die freien Signale in perfekter Qualität. Sobald ich aber die SmartCard einstecke, wird das Bild "stockig", der Ton bleibt gut. Empfängt der Decoder erst digital, wenn die Karte eingesteckt wird oder wie ist das schwache Bild beim Einstecken der Karte zu erklären?
    Schalte ich dann auf einen Premiere-Kanal, erscheint die oben genannte Fehlermeldung.

    Hilfe!!! Wurde mir ein defekter Decoder verkauft oder hat das ganze "Theater" etwas mit meiner mauen Kabelverbindung zu tun?


    EDIT:
    Danke für den Hinweis. Die Dose im Zimmer meiner Schwester liegt genau auf der andere Seite des Übergabepunktes. Der Übergabepunkt ist an der Außenwand. Dort ist KEIN STROM (!!!), weshalb der Verstärker auch INS Haus muss. Extra Strom nach draußen zu legen würde bedeuten, dass man die frisch sanierten Wände wieder aufbrechen müsste...Das steht nicht zur Diskussion!!!

    BITTE ANTWORTET AUF MEINE FRAGEN WEITER OBEN!!! Würde mir echt helfen. Davon hängt nämlich ab, ob ich noch innerhalb der 14 Tage widerrufe...bringt es z.B. etwas, einen neuen Decoder auszuprobieren?

    PS: Mir gehts jetzt primär erstmal darum, ob ich auch erstmal OHNE VERSTÄKER PREMIERE EMPFANGEN kann. Den Verstäker lasse ich schon einbauen, aber das dauert noch. Und ich bin nicht bereit, für Premiere zu zahlen, wenn es nicht funktioniert. Deshalb die Frage wegen des Widerrufs!!!

Ähnliche Themen

  1. RAM falsch angezeigt
    Von Chef2005 im Forum Hardware Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.11, 19:11
  2. Micro SDHC Karte
    Von dexxa im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.02.11, 17:17
  3. SC Micro Karte wird nicht angenommen
    Von Heval im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.05.09, 08:34
  4. TT-micro C24
    Von Robert Kubiss im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.08, 13:29
  5. [V] Technotrend TT-micro C202 Premiere Decoder
    Von docdope im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.07, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •