Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Karte falsch eingeschoben:TT micro C202

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    uwe763
    Gast
    Zitat Zitat von pappeler Beitrag anzeigen
    Hi!
    Danke erstmal für den ausführlichen Beitrag.
    1. Was genau heißt "direkt anschließen"? Ich hab den Decoder per Scart an den Fernseher, dann ein Koaxial (Ein "Standard-Tv-Kabel" ist doch koaxial, oder?) zwischen Fernseher und Decoder uns ein von Decoder zur Steckdose.
    Sobald ich die Karte reinschiebe, wird das Signal schlecht bzw. es ist kein Bild vorhanden. Vorher kann ich die wenigen freien Sender (Sat1, Pro7 etc sind auch als verschlüsselt markiert) ganz normal gucken.
    Über den Tuner des TV-Gerätes funktioniert dies sowieso durchgängig. WICHTIG: ICH HABE KEIN KABEL DIGITAL, empfange analoge Signale...
    2. Welcher andere Receiver? Ich besitze leider nur einen Receiver. Da ich gerade umziehe habe ich echt ganz notdürftig den Fernseher zusammen mit meinem C202 hingestellt.
    3. Ein Kabel-Techniker war mal da, weil wir überlegten, auf Kabel Digital umzurüsten (inkl. Phone und Internet). Bei mir im Zimmer sind leider nur 57dB, wie ich weiter oben schonmal andeutete. Das Signal ist halt sehr mau. Der Techniker meinte, 70 sei Standard und 90 wäre Minimum für eine Internetverbindung.
    Da dann aber der Verstärker und eine Erdung auf Putz im "falschen" Zimmer hätte gelegt werden müssen, haben wir das ganze rückgangig gemacht und haben nun einen ganz normalen Kabelanschluss.
    4. Was genau soll ich nun noch testen?
    5. Welchen Receiver würdest Du, Uwe, mir empfehlen? Der ist wie gesagt NUR FÜR PREMIERE!
    6. Mein Kabel zum Fernseher hin ist ca 10m lang. Macht das was aus?
    Zusammenfassung:
    a) Das Signal bei mir ist mau.
    b) Der Receiver ist direkt per Scart verbunden.
    c) Über den Tuner des TV-Gerätes bekomme ich sehr gutes Bild (selbst für 57dB ist das gut).
    d) Die 3 freien Programme empfange ich über den Receiver problemlos, solange die Karte nicht eingesteckt ist. Wird die Karte eingesteckt, wird das Bild ruckelig. Wechsele ich dann auf einen Premiere Kanal, kommt die Fehlermeldung und dann lassen sich auch die freien Kanäle nicht mehr ruckelfrei ansehen.
    Danke für eure Hilfe und für weitere Tips wär ich sehr dankbar.
    pappeler
    das ist ja schon mal was,aussagemässig.........

    zu deinen 57 db von der dose ,und zum fernseher reicht das um gute bilder analog auf fernseher umzusetzen.

    für digital sollte es doch 70 db min sein. und der digitale wert der bildqualität ca 80 haben.
    1. signalstärke für digitales signal für dein decoder oder anderen kabelreceiver.
    2.das digitale signal,der 2te wert für bildqualität ist der wichtigste wert.
    der sollte ca 80 prozent haben.
    dann wird das digitale signal von kabel-receiver umgesetzt.

    hier muss erst das signal von dein anbieter von zuleitung bis zum haus überprüft werden,was da anliegt. sollte 90 bis 110 db sein.
    dann das signal weiter überprüfen(ob eigentum oder mietshauswohnung)was ist das signal von dem 1.anschluss bis letzte enddose des hauses an werte DB. egal ob eigentum mit 10 zimmer oder haus mit 4-???? wohneinheiten.
    verluste gibt es über alte verstärker oder alte durchgangsdosen usw.

    so daran siehst du,wie schwierig es im moment ist,eine saubere aussage zu machen zu deiner sache als ferndiagnose.

    das wäre der beste weg,um klartext zu bekommen.danach wenn das geregelt ist,kann dir 100 % geholfen werden.

    jeder tip und vielleicht dazu dies oder das zu kaufen dafür,, kann die sache teuer werden lassen.

    bitte regel das doch bitte,und gönne uns ein wort

    netter gruss

    uwe763
    Geändert von uwe763 (08.05.07 um 10:21 Uhr) Grund: doppelt

Ähnliche Themen

  1. RAM falsch angezeigt
    Von Chef2005 im Forum Hardware Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.11, 19:11
  2. Micro SDHC Karte
    Von dexxa im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.02.11, 17:17
  3. SC Micro Karte wird nicht angenommen
    Von Heval im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.05.09, 08:34
  4. TT-micro C24
    Von Robert Kubiss im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.08, 13:29
  5. [V] Technotrend TT-micro C202 Premiere Decoder
    Von docdope im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.07, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •