Hat denn keiner einen Tipp für mich oder einen Link oder vielleicht hab ich ja hier im Board einen Thread dazu übersehen?![]()
Hat denn keiner einen Tipp für mich oder einen Link oder vielleicht hab ich ja hier im Board einen Thread dazu übersehen?![]()
Probier's mal mit Gemütlichkeit!
das wird wohl nichts,....
Es sei denn Du hast wirklich eine Breitbandverbindung und kein asymmetrisches DSL, wenn eine Standleitung mit 10 Mbit/s in beide Richtungen zur verfügung steht, natürlich möglichst an beiden Enden, dann macht es Sinn Dir zu erklären wie das VPN geht.
Funktionieren tut das schon, Du brauchst aber wenn Du Standard DSL hast einen Rechner, der Dir auf der Seite der dBox den Stream runterrechnet, so dass der Upload durch die Leitung passt.
VPN macht meines Erachtens wenig Sinn, wozu?
Falls Du ein Image hast, was das yWeb Interface dabei hat (Keywelt z.B.) ist hier eine schöne Anleitung für Dich wei Du vorgehen musst: http://www.yjogol.de/live-faq/index.html
Hier, noch was zum lesen gefunden: http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=93591
Hallo ihr beiden und DANKE für eure Antworten. Wusste doch, dass ich was überlesen habe. Muss wohl selbst nach so langer Zeit wieder mit der Suchfunktion üben.
Habe eine 2000er DSL-Leitung,okay, vielleicht etwas schneller. yweb, ja wird unterstützt (denk ich). Habe MD-Image V4 und streame im internen Netzwerk über yweb mit vlc. Hab ja jetzt was zu lesen. Mal sehen, wie weit ich komme.![]()
Probier's mal mit Gemütlichkeit!
... aber die Feinheiten, da hapert es. Habe jetzt die Threads und Faqs durch. Muss an entscheidenden Stellen wohl immer was falsch machen. Daher :
1. Adresse bei DynDNS ist klar, hinter ...org: - da kommt doch noch der weiterzuleitende Port hin. Nehme Bezug auf die empfohlenen Threads, da steht dann 12345. oder wäre das dann 80.
2. Die Portweiterleitung bzw.- freigabe sieht bei mir momentan so aus:
[Protokoll] TCP , [Port] 12345, [an IP-Adresse] 192.168.178. ... (Ip-Adresse der D-Box), [an Port] 80
3. Im Dreambox-Faq zum Runterrechnen des uploads muss man einen screenshot mit Klicken auf VLC speichern - später entsprechend verstellen, bei der D-Box gibt es den VLC-Button ja nicht, da ist es der transcode-Button. Aber was verstell ich da wie anschließend. Kann ja mit dem Button kein screenshot speichern wie bei der DReambox. Muss ich dann auf den Button Streamausgabe?. Was gebe ich nun genau ein, UCP oder http...(Adresse DynDNS?). In der Fritzbox habe ich DynDNS aktiviert.![]()
Probier's mal mit Gemütlichkeit!