Habari gani Blubbs!
Yepp, der Einsatz von pemex ist klasse. Ich halte die Angebote auch für betrügerisch und die Anbieter für Betrüger.
Trotzdem scheint mir crx' Einwand ebenso korrekt. So ganz glasklar ist die Rechtslage nicht. Ob das Ganze unter arglistige Täuschung, Betrug oder sonstwas fällt, kann letzten Endes nur ein Richter bestimmen.
Selbst eine Betrugsanzeige wird zunächst keine Wirkung haben, solange der Betrug nicht vom Gericht festgestellt wird. In diesen Fällen glaube ich nicht, dass ein Gericht so urteilen würde.
Unterm Strich können die Käufer nur darauf hoffen, dass der Verkäufer keinen Bock auf langwierige und riskante juristische Auseinandersetzungen hat und den Vertrag 'in gegenseitigem Einvernehmen' auflöst.
Ansonsten müssen die Käufer schon selbst tätig werden und zumindest arglistige Täuschung bzw. einen anderen Sachverhalt nachweisen, der den Vertrag nichtig macht.
Und meine ganz eigene Einstellung dazu: Ein Stück weit habe ich kein Mitleid mit den Käufern. Natürlich sind sie Bauernfängern aufgesessen, aber wer nach all den Ebay-Geschichten immer noch blauäugig hunderte von Euronen auf Artikel setzt, hat meines Erachtens entweder zuviel Geld übrig oder ist aufgrund extremer Dusseligkeit eigentlich nicht geschäftsfähig.
Ist mal wieder ganz schwierig...![]()