Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Lan ja - Inet nein!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von Hopper2
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    72
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo, Erwin, wenn du es seit vier Wochen nicht geschafft hast, dann...
    Ich lese immer gerne deine Beiträge und alles was du schreibst hat Hand und Fuß, Respect.

    Meine Idee wäre einen anderen camd3 zu nehmen, ich weiß , keine große Hilfe
    aber bei mir hat's geholfen

    Mehr Infos wäre auch hilfreich, was für Karte, was für eine Box ist der Server und wer Client, ist auch wlan im spiel, werden services gebraucht?

    mfG

  2. #2
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Worum es eigentlich geht ist eine NOVA Karte. Andere camd3 geht wohl nicht wie Fotis meinte, da sonst die Karte nicht mehr richtig erkannt wird. Aber selbst das Keysharing per Keyfile klappt ja schon nicht.

    Server ist eine 7020SI mit aktuellem gemini, Server glaub ich eine DM500 bzw. ich versuch mit einer dBox2 zu verbinden. WLAN ist nicht im Spiel, services werden auch nicht verwendet.

    Aber probeweise mal eine andere camd3 nehmen könnte man mal testen, wobei das immer noch nicht erklären würde, warum im LAN alles funzt, über I-Net aber nicht.

    Danke für den Tip.

  3. #3
    Mitglied Avatar von Hopper2
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    72
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    warum im LAN alles funzt, über I-Net aber nicht.
    Sind es tatsächlich die selben Boxen, die in LAN verwendet werden ? Oder nur die Config-dateien?
    Denn sonst ist der thread-Titel schon etwas verwirrend, so wäre der Fehler zu suchen nur auf der Client-Seite.

    mfG

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Fotis
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    48
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Erst mal Danke an Erdwin, für seine Geduld mit mir seit Wochen an meinem Problem rumzumachen!! Solche Männer braucht das Land!!! :o)

    Mal eine andere Frage an Dreamboxnutzer bzw. camd3-sharer. Leuchtet bei euch der Schriftzug camd3.xxx/CS..... im OSD?

    Gruß Fotis

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Fotis
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    48
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hopper2 Beitrag anzeigen
    Sind es tatsächlich die selben Boxen, die in LAN verwendet werden ? Oder nur die Config-dateien?
    Denn sonst ist der thread-Titel schon etwas verwirrend, so wäre der Fehler zu suchen nur auf der Client-Seite.
    mfG

    Im LAN werden eine 7020SI als Server verwendet und eine 500 als Client

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter
    Avatar von Fotis
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    48
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Lösung :o)

    Nach über 4 Wochen nervenaufreibenden Tests und Grüblerei haben wir es heute geschafft und den "Fehler" entdeckt.
    Wie gesagt waren alle Dateien richtig. Das Problem lag an meinem Router. (Speedport W 700 V)

    Unter Portregeln gibt es folgende Optionen zum anwählen:

    1. Port-Weiterleitung
    2. Port-Umleitung
    3. Port-Öffnung

    Wir hatten von Anfang an den Port weitergeleitet und das war anscheinend nicht richtig. Erst mit Port-Umleitung wurde es hell
    Für mich nicht sehr logisch, aber wenn es denn jetzt geht bin ich auch glücklich.

  7. #7
    Stammuser Avatar von rumcajs007
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    185
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    waaas

    ist glaube vom router zum router verschieden, aber als erstes sollte man den port mal öffen, erts dannach weiterleiten an 1982.168.oma.opa
    umleitung ist wenn man den port 14 zum port 40 leiten will aus welchen gründen auch immer.
    deshalb verstehe ich das auch net.

    ps. edwin warum antwortest du nicht auf mein uraltes thema, bin am verzweifeln.

Ähnliche Themen

  1. CS UM intern ja, I-net nein!
    Von volli im Forum Cardsharing
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.08.08, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •