Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Virenwarnung verbreitet Viren

  1. #1
    SMember Avatar von Burgerdri
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.975
    Danke
    431
    Erhielt 151 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Virenwarnung verbreitet Viren

    Die Methoden von Computer-Viren-Programmierern werden immer dreister. Der regionale TK-Anbieter HAMCOM warnt vor gefälschten Online-Rechnungen, die vor Viren warnen – und dem Empfänger einen Virus bescheren.

    Im E-Mailtext werde darauf hingewiesen, niemals Anhänge in gefälschten Mails zu öffnen, so HAMCOM. Viele Empfänger halten die elektronische Post deshalb für besonders authentisch und handeln sich prompt gefährliche Viren ein.

    Die E-Mails geben unter anderem vor, vom Versandhaus Quelle oder vom Internetanbieter 1&1 zu kommen und eine Rechnung im Anhang zu haben. Im Text heißt es dann, dass nur Mails mit dem genannten Warnhinweis sicher seien.

    Die Möglichkeiten, solche E-Mails als nicht authentisch zu entlarven, seien gering, heißt es weiter. Der Pressesprecher der HAMCOM, Dr. Alexander Tillmann, rät daher zum einen zu einer kontinuierlichen Aktualisierung der Virenscanner. Zum andern sollte man E-Mails, die auch nur den leisesten Zweifel an ihrer Echtheit zulassen, durch eine Nachfrage beim genannten Absender bestätigen lassen. (dsc)


    Quelle:
    http://www.tecchannel.de/news/themen...387/index.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Gruß Burgerdri
    nothing is the way it appears to be


    >>> Board Radio<<<
    unser Boardradio sendet 24 Std. täglich und das an 365 Tagen im Jahr

Ähnliche Themen

  1. HIER Viren- & Trojanerwarnungen posten!
    Von Ham-Master im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 278
    Letzter Beitrag: 27.03.11, 22:14
  2. Was ist was? Begriffserläuterungen zu Viren & Co.
    Von pixelmax im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 14:24
  3. Computer vor Bot-Viren schützen
    Von tekken72 im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.08, 01:05
  4. YouTube-Video verteilt Viren
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 12:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •