Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fragen und Erfahrung mit TechniSat Digit MF4-S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben)
    Themenstarter
    Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Hallo Ratatia,
    bei mir läuft der MF4-S fast in der gleichen Konfig. Anstatt dem Alphacrypt Light habe ich das TC drin. Umschaltzeiten sind mit der Premiere Smartcard quasi nicht vorhanden (< 2 sec.), auch mit vorher parallel eingelegter Easy-TV Simcard gab's keine Probleme.
    Ich habe auch bislang noch nie was von langen Umschaltzeiten mit dem MF4 gehört, höchstens von Problemen mit bösen Cams (Diablo).
    Das wenige, was mir zu Deinem Problem einfällt, wäre:
    1) Mit dem Alphacrypt Light stimmt was nicht, vielleicht mal ein alternatives Modul ausprobieren?
    2) Machmal soll der automatische Programmlisten-Update via Satellit Probleme verursachen. Hier habe ich z.B. nach der erstmaligen Konfiguration den Sat-Update ausgeschaltet.
    Sorry, mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen...
    Grüße

    ...danke für den Hinweis.


    das habe ich gerade bei Premiere auf der hompage gefunden:

    Technik-News

    16.04.2007
    Neue Software für verschiedene Satelliten-Receiver
    TechniSat hat für verschiedene Receiver das Software-Update 2.22.0.2 (460) entwickelt. Das Software-Update sind ab sofort für folgende Modelle via Satellit verfügbar:

    • Orbitech 350 FTA P
    • TechniSat Digit P
    • TechniSat Digital PS
    • Telestar Diginova 2 P

    In diesem Software-Update wurde eine Anpassung der Hinweiseinblendungen an den Premiere Standard implementiert.

    Sollten Sie während des Betriebs Ihres Receivers nicht automatisch über eine Bildschirmeinblendung den Download der Software starten können, erhalten Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät oder auf auf unseren Receiverseiten Hilfestellungen für einen manuellen Software-Download.

    Bitte laden Sie in ihrem eigenen Interesse die neue Software herunter. Nur so ist gewährleistet, dass Sie Premiere auch künftig in gewohnter Qualität mit den Receivern von TechniSat empfangen können.


    .....hier ist zwar der Technisat-Receiner nicht direkt angesprochen, aber vielleicht könnte es ja auch mit einem neuen update besser funktionieren.

    zu 1)....ein anderes Modul habe ich leider nicht und ich will auch für das 2.-Gerät nicht soviel investieren. Werde auch Deinen Vorschlag 2 erst einmal ausprobieren.

    Gruß

  2. #2
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Ratatia,

    mit dem Update von Technisat für Premiere wäre ich etwas vorsichtig.
    Bislang haben die Updates nämlich, neben der ein oder anderen echten Fehlerbehebung, in erster Linie dafür gesorgt, dass Karten und Module, die nicht von Premiere zertifiziert wurden, nicht mehr funktionieren.

    Das Diablo z.B. ist seit einem Update von 10/2006 nicht mehr im MF4 zu gebrauchen und dieses Update (Version 2.22.0-578) war und ist soweit ich weiß auch das letzte, was zu unserem Receiver kam.

    Grüße

  3. #3
    Moderator (Verstorben)
    Themenstarter
    Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    @Hawak

    ...ja das stimmt !!! .... ich habe es selbst hier im Board auch gelesen, aber in der Tat nicht mehr an die Folgen gedacht!

    Danke nochmals, dass Du mich daran erinnerst hast

  4. #4
    Stammuser Avatar von moez
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    434
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    was ist eigentlich mit dem zetablue 1.17 und der ana

    wie funzt das

    hab gehört es gibt probs mit der neusten software
    TV:PHILLIPS 7603 32 getauscht gegen pg6000(yeah)
    DVDREC:PANASONIC EH56
    DVDPLAYER:SILVERCREST 3.10.2007
    RECEIVER:phillips dsr2011
    hirschmann csr 60 ci
    zeta blue 1.17
    xcam 1.094-p
    technisat-conax-cam
    dbox2 sagem bn2.01
    KABEL: SCART RGB&COMPOSITE&CHINCH-AUDIO

    panasonic dvd rec mit sat tuner und hdmi(holt das beste aus dem pal signal heraus)

    aus hd noch gar nichts.

  5. #5
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von moez Beitrag anzeigen
    was ist eigentlich mit dem zetablue 1.17 und der ana
    wie funzt das
    hab gehört es gibt probs mit der neusten software
    Hat beides bei meiner Möhre (Firmware-Stand 2.22.0-578) bis zur Abschiebung des Geräts einwandfrei funktionopelt.

    Mit den neueren MF4-Versionen (Hard- bzw. Software-Stand) scheint's da in der Tat Schwierigkeiten zu geben, kann ich Dir aber auch nix weiter zu sagen...

  6. #6
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    kann man die Firmware downgraden (böser CAM vorhanden) ???

  7. #7
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von jama1 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kann man die Firmware downgraden (böser CAM vorhanden) ???
    Ja, das geht ohne Probleme.
    Allerdings machen auch die automatischen Programmlisten-Updates Schwierigkeiten. Die musste ich dauerhaft abschalten, ansonsten kam's zum Receiver-Absturz beim Auswählen von Options-Kanälen.

    Die 'alte' Firmware gibt's bei den üblichen Dienstleistern;-)

Ähnliche Themen

  1. (V) Technisat Digit HD8+ für 200 €
    Von buedi30 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.10, 10:12
  2. (S) TECHNISAT DIGIT HD8+
    Von kottanermittelt im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.09, 20:59
  3. Technisat Digit CI 2
    Von BATMANZ im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.08, 18:39
  4. Technisat Digit MF4-K
    Von sebau2000 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.07, 15:06
  5. Technisat Digit MF4-S OFR+P******
    Von nawara im Forum Anfänger
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.06, 12:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •