Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Formatierung und Serverbackup

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Teamplayer-Mod Avatar von six6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    @home
    Alter
    59
    Beiträge
    5.849
    Danke
    354
    Erhielt 301 Danke für 152 Beiträge
    FAQ Downloads
    4
    Uploads
    0
    Bezüglich Deiner Frage zum Fat32-Dateisystem sollte Dir nachstehender Link helfen: http://proteino.de/index.php/4103005/

    Auszug daraus:

    Microsoft hat seit Windows 2000 einen künstlich begrenzten Formatbefehl implementiert, der dafür sorgt, dass keine FAT32-Partition mit mehr als 32GB Speicher formatiert werden kann. Hintergrund ist Microsofts Wunsch, die Verbreitung des NTFS-Dateisystem zu fördern und FAT32 zurückzudrängen. Windows unterstützt aber problemlos FAT32-Partitionen, die weitaus größer sind. Mit aktuellem ServicePack und entsprechenden Patches sollten auch Partitionen bis hin zu 2048MB genutzt werden können. Einige Tools älterer Windowsversionen haben jedoch Probleme bei der Verarbeitung großer Festplatten, wie sie heute üblich sind. So kann z.B. das fdisk von Windows98 selbst nach Installation des Patch gegen den 64GB-Fehler externalLink nur Festplatten bis 127GB und ohne LBA bearbeiten, der format-Befehl sollte jedoch auch mit größeren Partitionen problemlos klar kommen.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    [CENTER][CENTER]
    Gruß und einen schönen Tag wünscht
    .
    Werder-Fan aus Überzeugung (auch wenn es mal nicht läuft ...)
    Lieber mit Werder absteigen, als Bayern-Fan sein

Ähnliche Themen

  1. Tool für Low-Level-Formatierung
    Von Chef2005 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.08, 22:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •