Zitat Zitat von ichglotztv Beitrag anzeigen
Kenne da einen Verein, in dem im letzten Saisonspiel ein Spieler den ultimativen Elfer für die Meisterschaft über die Latte gesemmelt hat.
Welcher Verein war das nochmal, hmmmm...
In puncto Rettungsanker in letzter Minute wird Bayern in diesem Jahr aber wahrscheinlich auf sein treuestes Fanlein Quietsche-Entchen Markus M. verzichten müssen- so was Dreistes klappt nur einmal.
(Ach ja: nach dem Gladbach-Spiel bin übrigens keineswegs mehr davon überzeugt daß Schalke Meister wird. Tippe also eher auf Bremen.)
Ich kann mich sogar sehr gut daran erinnern:

Der wohl berühmteste Elfmeter der Bundesligageschichte wurde von Werder Bremen geschossen: Nach 32 Spieltagen der Saison 1985/1986 führte Werder Bremen die Bundesligatabelle mit 2 Punkten Vorsprung an (2-Punkte-Regelung). Am 22. April 1986 kam es im Bremer Weserstadion zum Spiel der direkten Meisterschaftskonkurrenten Werder Bremen und Bayern München. Werder hätte durch einen Sieg am vorletzten Spieltag vorzeitig die Meisterschaft sicherstellen können. Nach 88 Minuten wurde beim Spielstand von 0:0 ein umstrittener Elfmeter für Bremen gegeben. Es folgten Störmanöver und eine minutenlange Verzögerung, ehe Michael Kutzop, der als sicherster Elfmeterschütze der Bundesliga galt, anlief, den gegnerischen Torwart täuschte - und den Ball an den rechten Außenpfosten schoss. „Es war wohl ziemlich still im Stadion“, wird Michael Kutzop später sagen, „aber ich weiß das alles nicht so genau“. Am letzten Spieltag verloren die entnervten Bremer beim VfB Stuttgart 1:2, während Bayern München durch ein 6:0 gegen Mönchengladbach Deutscher Meister wurde.