Fußball: Prager TV-Sender als Schlupfloch für deutsche Fernsehzuschauer

--------------------------------------------------------------------------------
(pk/dpa) Das tschechische Fernsehen rechnet an diesem Dienstag und Mittwoch mit Tausenden Zuschauern in Bayern und Sachsen.

Grund ist der Fußball. Während in Deutschland am Mittwoch die Champions-League-Partie von Bayern München gegen den AC Mailand nur von *******-Sender Premiere übertragen wird, zeigt Ceska Televize die Begegnung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Der Sender ist vielerorts in Bayern und Sachsen terrestrisch gut zu empfangen. Bereits am Dienstag strahlt CT2 live die Partie des Michael-Ballack-Clubs FC Chelsea beim FC Valencia aus. In Deutschland überträgt das DSF zum gleichen Zeitpunkt das Rückspiel zwischen Manchester United und AS Rom.

"Ich freue mich auf die Zuschauer im Nachbarland und werde sie an diesem Dienstag speziell in Deutsch begrüßen", sagte CT2-Moderator Jaromir Bosak am Montag. Es gebe auch Hinweise, dass viele Sachsen und Bayern extra für die Spiele zu Gaststätten ins böhmische Grenzgebiet fahren würden, sagte Bosak. Die Live-Sendungen auf CT2 beginnen Dienstag und Mittwoch jeweils um 20.25 Uhr. Über die Satelliten Astra 3A, Astra 1G (UPC-Direct) und Intelsat ist der Kanal in Cryptoworks verschlüsselt.

Der *******-Anbieter Premiere hat unterdessen seine "Flex"-Kundschaft durch einen hohen Ticketpreis der Champions-League-Partie verärgert. Statt der bislang üblichen 5 Euro soll ein Tagesticket am 11. April das doppelte und damit 10 Euro kosten. Zum Vergleich: Die monatlichen Gebühren für ein Abonnement des Münchner Abosenders liegen bei 15 Euro, bei einer 24-monatigen Vertragsbindung bei 10 Euro, "Flex"-Kunden zahlen für diesen Zeitraum 20 Euro.
Q.Sat+Kabel