Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: MDA3 Vertragsrücktitt

  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    MDA3 Vertragsrücktitt

    Hallo
    Habe mir vor 18 Monaten ein MDA 3 bei T-Mobile mit Vertag geholt,nun war mein MDA
    zum 4 mal defekt, immer andere sachen.
    Ich habe darmals 379 Euro drauf gezahlt + 2 Jahresvertrag
    Habe nun ein Antrag auf Rücktitt gestellt im T Punkt,was könnte ich mir nun aussuchen?
    Sie wollen mir ein N 73 geben.erscheint mir ein bischen wenig.
    Kennt einer die Rechtslage?
    Neuwert war darmals so um 750Euro.MDA
    Danke euch für eure Hilfe

  2. #2
    SMember Avatar von Suleiman
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    1.940
    Danke
    31
    Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    9
    Vertrag Rückwirkend aufheben lassen

    1. Monatliche Grundbeiträge und/oder Mindestumsatz für den Zeitraum zurückfordern (mindestens für die Zeit der Abwesenheit des Handys von dir)

    2. 379,- in voller Höhe einfordern.

    3. Sollten die einen Lauten machen wollen, dann würde ich die Gesprächskosten auch zurückfordern, und nur die tatsächlich angefallenen Kosten der Gesprächsübertragung bezahlen ( die liegen in etwa bei 1,0 - 2,0 Cent pro Minute ).

    gruß suleiman

    und nun noch zu meiner Sicherheit
    **anm.: dieses spiegelt nur meine persönliche meinung wieder und ist in keinster weise eine rechtsberatung **

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •