Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Russische Sender auf AM1, AM22

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    48
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Russische Sender auf AM1, AM22

    Hallo Forum-Kollegen!
    Habe gehört, daß das russisches Bouquet auf Express AM22 /53° Ost/H und V -Polarisation mit einer 60-85 cm-Schüssel empfangbar wäre.
    Während ich mit einer 1-Meter-Schüssel (Drehanlage) zwei sekundäre Sender auf AM22 gefunden habe, ist das russ. Paket nicht zu orten. Kein Signal.
    Genau das gleiche ist auf AM1- 40° Ost mit den russischen Sendern im Ku’Band. Keine Signal, obwohl viel schwächere Sender auf diesem Satelliten da sind.
    Wer kann mit Information helfen?

    Dieselbe Drehanlage, zweites Problem:
    Als diese Anlage mit 85cm-Schüssel ausgestattet war, hat sie alle mich interessierenden Satellite empfangen: von 45° Ost bis 30°West (Hispasat).
    Als ich nach dem Umzug diese Schüssel gegen eine 1-Meter-Schüssel ausgetauscht hatte, wurden Signale der östlichen Satellite sogar stärker, aber die westlichen Satellite: 8°W, 12,5°W, 22°W und 30°West dagegen schwach (8°W) und ganz weg 22, 30° W.
    Was ist die Ursache? Bzw.warum fährt diese größere SAT-Schüssel den Satelliten-Bogen nicht richtig ab? Was kann man machen?
    Vielleicht den Motor auf einen anderen Satelliten als Hotbird ausrichten (Null)?

    Bin dankbar im voraus

    Gruß
    orog
    Humax VACI 5300
    Openbox X820

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Orog.
    Höchst warschanlich dass dein resiver die Symbol Rate in der höhe nicht
    verarbeiten kann.
    AM22 /53° Ost 11044 V Symbol Rate 44951 3/4
    AM1- 40° Ost 10981 V Symbol Rate 44951 5/6

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    48
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Danke!

    Zitat Zitat von Wowik 67 Beitrag anzeigen
    Hallo Orog.
    Höchst warschanlich dass dein resiver die Symbol Rate in der höhe nicht
    verarbeiten kann.
    AM22 /53° Ost 11044 V Symbol Rate 44951 3/4
    AM1- 40° Ost 10981 V Symbol Rate 44951 5/6
    Danke, Wowik 67!
    Welchen geigneten guten T-Rex-tauglichen motorisierfähigen Receiver mit Digital-Audio-Ausgang sollte man unter die Lupe nehmen? Deine Meinung?
    Gruß
    orog
    Humax VACI 5300
    Openbox X820

Ähnliche Themen

  1. Vodafone TV Center und russische Sender
    Von dkONE im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.12, 20:44
  2. Russische Hacker-Gang bedroht das Netz, im großen Stil
    Von Sinakana im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.08, 18:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •